| 19.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Dr. Dietmar Straub (Bild), 52, übernimmt zum 1. April 2007 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Leitung der mannesmann plastics machinery GmbH (mpm, www.mpm-group.com). Dieser weltweit größte Unternehmensverbund von Markenherstellern Kunststoff und Gummi verarbeitender Maschinen umfasst die vier eigenständigen Marken Krauss-Maffei, Demag Plastics Group, Netstal und Berstorff. Der Weltmarktführer für Spritzgießtechnik mit Sitz in München erwirtschaftet rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz. Zuvor verantwortete Dr. Dietmar Straub im Vorstand der Knorr Bremse AG den Unternehmensbereich Systeme für Nutzfahrzeuge. Der promovierte Physiker verfügt über eine langjährige Management-Erfahrung im Anlagen- und Maschinenbau. Als Vorsitzender des Bereichsvorstands der Siemens Dematic AG führte er die Geschäftsfelder Produktions- und Logistikautomation von Siemens und Mannesmann zusammen. Vorher richtete er als Vorstandsmitglied der Mannesmann Rexroth AG die Aktivitäten im Bereich Fabrikautomation neu aus. Dr. Dietmar Straub tritt die Nachfolge von Richard C. Osborne an und wird mpm gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Henning Scheele, Dr. Otto Urbanek und Peter Sassenfeld führen. |
mannesmann plastics machinery GmbH, München
» insgesamt 3 News über "mpm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|