| 26.03.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Vorhandene Synergieeffekte innerhalb der Unternehmensgruppe noch besser zu nutzen, das war eine wesentliche Zielsetzung im Neustrukturierungsprozess innerhalb der Reifenhäuser-Gruppe (www.reifenhauser.com). Folgerichtig werden heute zentrale Dienstleistungsfunktionen von der Reifenhäuser-Holding übernommen, damit sich die operativen Einheiten voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gebündelte F+E-Kompetenzen führt zu zweistellige Zuwachsraten beim Auftragsvolumen Im Technologiezentrum in Troisdorf beispielsweise wurden die F+E-Kompetenzen zentral gebündelt, um noch schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren und damit marktgerechte Extrusionslösungen entwickeln und weltweit implementieren zu können. Die Investition zahlt sich aus: So konnte die Reifenhäuser-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr zweistellige Zuwachsraten beim Auftragsvolumen erzielen. Einen Schwerpunkt bilden dabei einerseits Weiterentwicklungen im Bereich der Industrieverpackung, hier insbesondere 3-Schicht-Anlagen für FFS-Schwergutsackfolie und Stretchhauben sowie andererseits eine neue 5-Schicht-Technologie. Neue Anlagenkonzepte für die Extrusion von FFS-Schwergutsackfolien und Stretchhauben Die großen Rohstoffkapazitäten in der Golfregion und in Süd-/Ost-Asien, sowie der Wunsch nach bester Folienqualität und hoher Ökonomie, machten neue Anlagenkonzepte für die Extrusion von FFS-Schwergutsackfolien und Stretchhauben erforderlich. Dazu wurden im Reifenhäuser-Technologiezentrum Anlagenkomponenten, verschiedene Verfahren und unterschiedliche Rohstoffrezepturen unter realen Produktionsbedingungen getestet und weiterentwickelt. 3-Schicht-Blasfolienanlagen für Schwergutsäcke und Stretchhauben konnten durch den Einsatz des neu entwickelten REI2cool-Kühlsystems in Kombination mit einem optimierten Blasfolienwerkzeug sowie Niedertemperatur-Schnecken Leistungssteigerungen von 20 bis 35% erzielen. Die verfahrenstechnisch auf das System abgestimmten und eigens entwickelten Niedertemperatur-Schnecken ermöglichen eine erhöhte Durchsatzleistung unter Beibehaltung exzellenter Homogenität. 3-Schicht-Folien durch 5-Schicht-Folien substituieren Ein weiterer Ansatz zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Blasfolienanlagen eröffnet sich durch die Substitution marktüblicher 3-Schicht-Folien durch 5-Schicht-Folien. Reifenhäuser hat dazu ein spezielles Werkzeug mit Wendelverteilern entwickelt, das extra für sehr dünne Einzelschichten ausgelegt ist. Dieses Werkzeug bietet hohe Flexibilität bei der Herstellung von Polyolefin-Verbunden und der Verarbeitung von Barriere-Rohstoffen wie EVOH, PA und CoPET. Mit dieser neu entwickelten 5-Schicht-Technologie bieten sich den Anwendern ungeahnte Möglichkeiten und wird die Voraussetzung zur Reduzierung der Rohstoffkosten geschaffen, die mechanischen Eigenschaften der Folie verbessert und die Lücke zwischen hochwertigen 3-Schicht-Folien und 5-schichtiger Barrierefolie geschlossen. Bild: Neu entwickeltes hocheffizientes REI2cool-Kühlsystem mit REItorque-Extrudern für FFS-Schwergutsäcke und Stretchhauben |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|