06.08.2018, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Aptar Group bereitet die Übernahme des Verpackungsmittelherstellers CSP Technologies mit Produktionsstandorten in den USA und Frankreich vor. Laut Pressemitteilung hat Aptar ein bindendes Übernahmeangebot für CSP unterbreitet, dem eine Gesamtbewertung des Unternehmens mit 555 Mio. USD zugrunde liegt. Mit der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung zum Erwerb der Unternehmensanteile wird nach Abschluss von Verhandlungen mit dem Betriebsrat am französischen CSP-Standort gerechnet. Vorbehaltlich der ebenfalls erforderlichen Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden könnte die gesamte Transaktion dann bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. CSP produziert Kunststoff-Verpackungsmittel wie Schutzfolien, Sichtverpackungen, Verschlüsse und Fläschchen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Auburn im US-Bundesstaat Alabama und verfügt darüber hinaus in Frankreich über ein Produktionswerk in Niederbronn-les-Bains und ein Design-Zentrum in Paris. Aptar zufolge schreibt CSP bei einem Jahresumsatz von etwa 140 Mio. USD schwarze Zahlen. Bislang wird CSP von der französischen Investmentgruppe Wendel kontrolliert, die vor drei Jahren 98 Prozent der Unternehmensanteile zum Preis von 198 Mio. USD übernommen hatte. Aptar-CEO Stephan Tanda erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns, die Legung eines bindenden Angebots zur Übernahme von CSP Technologies bekannt geben zu können. Diese strategische Transaktion entspricht unseren strengen Kriterien für die Übernahme von Unternehmen mit einer starken Position auf attraktiven Märkten, eigenen Technologien, soliden Margen und einer stabilen Basis für weiteres Wachstum. Ebenso wie Aptar verfügt CSP über eine innovative Unternehmenskultur mit eigenen geschützten Verfahren wie die Drei-Phasen-Polymer-Technologie, die Produktentwicklungen und modernste Fertigungslösungen forcieren." Die Aptar Group hat ihren Sitz in Crystal Lake im US-Bundesstaat Illinois und produziert mit insgesamt rund 13.000 Mitarbeitern an Standorten in 18 Ländern vor allem Verschlüsse, Dosier- und Spendersysteme für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Im ersten Halbjahr 2018 erzielte der an der New Yorker Börse notierte Konzern ein EBITDA von 275 Mio. USD und einen Nettogewinn von 115 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 1,414 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.aptar.com, www.csptechnologies.com |
Aptar Group, Crystal Lake, Illinois, USA
» insgesamt 5 News über "Aptar" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|