06.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Drehmoment und Drehzahl bietet Brabender die Plasti-Corder Lab-Station an. Mit 16 kW Antriebsleistung stellt sie ein Drehmoment von 400 Nm und Drehzahlen bis 350 min-1 zur Verfügung und kann mit allen Meßvorsätzen des Brabender Baukastensystems verwendet werden. Brabender Messkneter simulieren alle für die Herstellung und Verarbeitung von Polymeren und anderen plastifizierbaren Materialien relevante Prozesse wie Mischen, Kneten, Mastizieren etc.. Für unterschiedliche Anwendungen stehen verschiedene Schaufelgeometrien zur Verfügung. Alternativ zu den Messknetern können auch Messextruder an die beiden Drehmoment-Rheometer angeschlossen werden. Diese sollen die realitätsgetreue Simulation von Produktionsprozessen ermöglichen. Das Brabender Baukastensystem ermöglicht die Zusammenstellung kompletter Extrusionssysteme für verschiedene Aufgaben. Alle Messwerte wie Drehmoment, Masse- und Regeltemperaturen sowie Schmelzedruck werden kontinuierlich registriert und grafisch oder tabellarisch angezeigt. Anhand dieser Messgrößen lassen sich laut Anbieter die optimalen Verfahrensparameter für jede Produktionsanlage einstellen. Weitere Informationen: www.brabender.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A6, Stand 6208 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|