| 10.10.2018, 08:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol hat die Mehrheitsanteile an dem italienischen Branchenunternehmen Mesgo übernommen. Laut Pressemitteilung erwarb Hexpol von Hauptaktionär und CEO Francesco Caldara und weiteren Gesellschaftern insgesamt 80% der Anteile an Mesgo. Das finanzielle Volumen der Transaktion belief sich demnach auf insgesamt rund 168 Mio. EUR, finanziert wird die Übernahme zum Teil über Kreditmittel. Mesgo produziert vor allem Hochleistungs-Elastomere und thermoplastische Compounds sowie Silikone, Farb-Masterbatches und andere Zusatzstoffe. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte am Hauptsitz in Gorlago bei Bergamo, in Garlasco, Grigno und Carobbio degli Angeli in Italien sowie im polnischen Tomaszów Mazowiecki und im türkischen Çayırova. Mit insgesamt rund 180 Mitarbeitern erzielt Mesgo laut Hexpol einen Jahresumsatz von etwa 100 Mio. EUR. Hexpol-CEO Mikael Fryklund erklärte in der Aussendung: "Mesgo ist führend im Compounding von Hochleistungs-Elastomeren, somit verstärkt sich Hexpol durch diese Übernahme mit neuen Kapazitäten für Lösungen mit einer hohen Mehrwertschöpfung. Das hervorragende Know-how von Mesgo sowie die starke Marktposition in Italien und die Produktionsstandorte des Unternehmens in Polen und der Türkei bedeuten für die Hexpol-Gruppe eine Erweiterung der Kompetenzen und die Erschließung neuer Marktregionen." Die börsennotierte Hexpol-Gruppe gehört mit ihrer Compounding-Sparte nach eigenen Angaben zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen Elastomeren (TPE) und ergänzenden Compounds. Darüber hinaus produziert Hexpol u.a. auch Kunststoffprofile, Dichtungen für Wärmetauscher und Kunststoffräder. Der Konzern beschäftigt insgesamt rund 4.400 Mitarbeiter in elf Ländern und setzte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 12,23 Mrd. SEK (1,175 Mrd. EUR) um. Zuletzt hatte sich Hexpol im September dieses Jahres mit der Übernahme des Unternehmens Kirkhill Rubber in den USA verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 19.09.2018). Weitere Informationen: www.hexpol.com, www.mesgo.it |
Hexpol, Malmö, Schweden
» insgesamt 10 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|