07.11.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ultimaker stellt den kooperierenden Unternehmen dafür Software zur Verfügung, die das umfangreiche Wissen aus Forschung und Entwicklung sowie zu Druckmaterialien des Unternehmens enthält. Damit können die Partner Materialprofile entwickeln und pflegen, damit Anwender diese Materialien auf Ultimaker Druckern zuverlässig und einfach verwenden können. Die Materialprofile werden in Ultimaker Cura vorkonfiguriert und dort bereitgestellt. So können Anwender selbtsttätig drucken, indem sie einfach auf vorkonfigurierte Einstellungen in der Software Cura zugreifen. Partnervorträge auf der TCT conference @Formnext, von Unternehmen, die Ultimaker-3D-Drucker einsetzen: Lars Bognar, Research Engineer Ford-Werke GmbH Revolutionizing the Design Process for 3D Printed Jigs and Fixtures Dienstag, 13. November, 15.00-15.30 Uhr, STAGE 1 Lars Brouwers, Surgical Resident in Training Elisabeth-Tweesteden Hospital 3D Printed Anatomical Models for Preoperative Planning in Trauma Surgery Mittwoch, 14. November, 13.15-13.45 Uhr, STAGE 1 Julien Guillen, Leader Additive Manufacturing Decathlon Creating Functional Parts with FFF 3D Printing Mittwoch, 14. November, 13.45-14.15 Uhr, STAGE 2 Anne Debauge, Digital Director - Packaging and Development Department L'Oreal L'Oréal's Digital Packaging Factory: Key Wins with FFF 3D Printing Donnerstag, 15. November, 13.45-14.15 Uhr, STAGE 1 Weitere Informationen: www.ultimaker.com Formnext 2018, Frankfurt a.M., 13.-16. November 2018, Halle 3.1, Stand C20 |
Ultimaker B.V., Geldermalsen, Niederlande
» insgesamt 2 News über "Ultimaker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|