| 29.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) erhöht in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für Thermoplastische Urethan (TPU) Resins mit Wirkung zum 1. Juni 2007 um 0,30 Euro/kg. Bayer MaterialScience betrachtet das Geschäft mit TPU Resins als rasch wachsendes Spezialitätengeschäft, charakterisiert durch ständige Weiterentwicklung der Produktpalette, Innovation und kontinuierliche Anpassung der Produktionskapazitäten an die Marktbedürfnisse. Die stetige dramatische Verteuerung bei Rohstoffen und Energie ist bis heute durch Bayer MaterialScience absorbiert worden. Allein durch die konsequenten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ist dieser Kostenanstieg nicht zu kompensieren. Um das rasche Wachstum von TPU Resins als Spezialität zu unterstützen, sind weiterhin Investitionen in Forschung & Entwicklung, Produktionsanlagen und Kundenservice notwendig. Mit dieser Preiserhöhung und der zukünftigen Preisgestaltung zielt das Unternehmen darauf ab, seine Fähigkeit zur Bereitstellung ausreichender Ressourcen für das Geschäft mit TPU Resins als Spezialitätengeschäft auch im Sinne seiner Kunden zu sichern. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 518 News über "BayerBayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|