| 19.06.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Anlässlich der Tagung des Fachbereichs Folien in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) in Bad Homburg konnte zunächst positiv festgestellt werden, dass die meisten Folienhersteller im ersten Halbjahr 2007 bei Produktion und Umsatz nahtlos an das erfolgreiche letzte Jahr anknüpfen konnten. Dieser erfreulichen Entwicklung steht allerdings schon seit geraumer Zeit eine schwierige Renditesituation entgegen, die sich trotz weiterer erheblicher Produktivitätssteigerungen in den Unternehmen nicht verbessert hat.. Die gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Frachtkosten sowie die gestiegenen Lohnkosten konnten in dem notwendigen Umfang bisher in den Markt nicht weiter gegeben werden. Sollte sich die Situation nicht absehbar entspannen so besteht aus Sicht der Unternehmen die Gefahr einer wesentlichen Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich. Zudem verspüren die Folienhersteller einen starken Druck von Seiten ihrer Rohstofflieferanten. Seit einiger Zeit werden sie mit überarbeiteten AGB´s durch ihre Vorlieferanten konfrontiert, in denen wesentliche Risiken einseitig auf die Verarbeiter abgewälzt werden. Dies betrifft vor allem Klauseln, die völlig unverbindliche Preise und Liefertermine möglich machen, wie auch sehr weitgehende "Force Majeure"-Regeln und Gewährleistungsausschlüsse. Wenig fair ist auch die Tatsache, dass vielfach die Anwendung ausländischen Rechts vorgegeben wird, obwohl ausschließlich die deutschen Tochterunternehmen der Rohstoffhersteller Vertragspartner der IKMitgliedsfirmen sind. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. nicht akzeptabel. Die erfolgreiche jahrzehntelange Zusammenarbeit, in der auch die Rohstoffproduzenten von der hohen Innovationskraft der Kunststoffverpackungsfirmen profitiert haben, muss wieder eine partnerschaftliche Basis bekommen. Aus Sicht des Verbandes könnten von beiden Seiten akzeptierte Fairnessregeln ein möglicher erster Schritt in Richtung eines wieder partnerschaftlichen Zusammenwirkens sein. Die Folienhersteller streben darüber hinaus eine langfristige Zusammenarbeit mit den Rohstofflieferanten an, die sich schon heute partnerschaftlich verhalten. |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 245 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|