18.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Mupor Mikoporöse PTFE verknüpft bewährte chemische, thermische und biologische Vorteile mit dem patentierten Fertigungsprozess MuporTM und bietet somit ein Höchstmaß an Flexibilität bei anspruchsvollsten Anwendungen. Dank der genauen Regelung von Porengröße, Porosität, Durchlässigkeit, Wassereintrittsdruck und Dicke lässt sich eine große Bandbreite von Membranprodukten, die diese spezifischen Anforderungen erfüllen, herstellen. Ebenfalls entwickelt das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden Behandlungsprozesse weiter und baut so die Palette poröser und mikroporöser MuporTM PTFE-Membranen und Komponenten weiter aus. Die vielseitigen Eigenschaften von MuporTM-Membranen sind in vielfältigen Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Industrie und bei Konsumartikeln bereits zum Einsatz gelangt. Zu den Produkten gehören ölabweisende Membranen und Teile zur Anwendung in der Automobilindustrie sowie in Luft- und Raumfahrt, Belüftungsmembranen für Motorenmanagementsysteme, Scheinwerfergehäuse und Reifendrucksensoren, hydrophobe Belüftungsmembranen in Verschlusskappen für geschlossene Behälter mit gefährlichen Flüssigkeiten sowie schützende, katalysatortragende Membranen für Gassensoren. Das Mupor Mikoporöse PTFE ist verfügbar in einem Porengrößenbereich von sub-Mikron bis 50 μ, in Standardbreiten bis 380 mm und in Dicken von 0,05 mm bis 4 mm. Darüber hinaus bietet es eine hohe Zugfestigkeit, eine hervorragende chemische Beständigkeit sowie eine Temperaturbeständigkeit von kryogen bis +260 ºC. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 7, Ebene 1 / C54 |
Porex Technologies GmbH, Aachen
» insgesamt 3 News über "Porex Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|