| 07.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Singulus Technologies AG (www.singulus.de) wird erstmals die neue Produktionslinie DECOLINE zur Herstellung und Veredelung von dreidimensionalen Kunststoffoberflächen auf der K 2007 präsentieren. Die in Zusammenarbeit mit der Balda AG, Bad Oeynhausen, entwickelte Anlage ist derzeit die einzige Produktionslinie im Markt, die das Spritzgießen, das Metallisieren und das Lackieren komplett in einen Produktionsablauf integriert und dabei die Teile vollautomatisch durch alle Prozesschritte transportiert.Dr. Steffen Runkel, Technical Director Optical Coatings Singulus Technologies: „Wir sind uns sicher, dass unsere DECOLINE in Düsseldorf eine große Aufmerksamkeit erregen wird. Die Umsetzung der einzelnen Prozessschritte in eine komplette Produktionslinie ist sicher einmalig. Für uns ist die Präsentation auf der K in Düsseldorf ein wichtiger Meilenstein der Markteinführung des neuen Anlagenkonzeptes.“ Singulus Technologies hatte im Oktober 2006 mit Balda eine Kooperation für die Entwicklung einer Produktionslinie zur Herstellung und Veredelung von Kunststoffoberflächen vereinbart. Auf der Basis der SINGULUS 3 DS Metallisierungsanlage hat SINGULUS eine Produktionslinie entwickelt, die mehrere Prozessschritte von der Spritzgussmaschine über die Metallisierung bis hin zur Kratzschutz-Beschichtung in den Produktionsablauf integriert. Alle Fertigungsschritte sind dabei vollkommen automatisiert. Das Linienkonzept ist u.a. auch in der Kosmetikverpackungs-, Spielzeug- und Autoindustrie einsetzbar. Das modulare Maschinenkonzept erlaubt es dabei, flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Industriebereiche zu reagieren. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 8b, Stand F37 |
Singulus Technologies, Kahl a. Main
» insgesamt 2 News über "Singulus Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|