30.07.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Münchner Industrieholding AURELIUS AG (ISIN: DE000A0JK2A8, www.aureliusinvest.de) erwirbt die Wellman International Limited, Europas größten Recycler von Einweg PET-Flaschen sowie führenden Hersteller von Polyesterfasern (PSF). Verkäufer ist die börsennotierte Wellman Inc. mit Hauptsitz in Fort Mill, South Carolina/USA, die sich künftig auf das nordamerikanische Chemiegeschäft konzentrieren wird. Die Wellman International Limited zählt heute rund 380 Mitarbeiter und erwirtschaftet pro Jahr einen Umsatz von ca. 110 Mio. Euro. In zwei Werken in Spijk, Niederlande, und Verdun, Frankreich, werden europaweit gesammelte Einweg PET-Flaschen durch Wasch- und Shredderpozesse zu so genanntem r-PET (recycled Polyester) verarbeitet. Aus diesem Zwischenprodukt werden in einem eigenen Werk in Mullagh, Irland, PSF-Produkte wie etwa Windelfasern, Möbelfüllstoffe oder Autoverkleidungen hergestellt. Das PSF herstellende Werk in Irland ist das größte seiner Art in Europa. „Abfallvermeidung und ressourcenschonende Herstellung von Plastik aus recyceltem Altmaterial sind europa- und weltweit zwei politisch und gesellschaftlich bedeutsame Trends. Wellman International steht mit seinen Recycling-Technologien im Mittelpunkt dieser Entwicklung“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der AURELIUS AG. „Durch straffes Kostenmanagement in Verbindung mit selektiven Wachstumsinvestitionen zur weiteren Steigerung der Kapazität wollen wir Wellman International nachhaltig erfolgreich machen“. Vierte Übernahme im laufenden Jahr Wellman International ist bereits der vierte Unternehmenskauf des AURELIUS Konzerns im Geschäftsjahr 2007. Der annualisierte Konzernumsatz erhöht sich durch diese Übernahme auf über 500 Mio. Euro. Die erstmalige Konsolidierung im laufenden dritten Quartal wird zu einem erheblichen positiven Ergebniseffekt aus sogenannten negativen Unterschiedsbeträgen aus der Kapitalkonsolidierung („bargain purchase“) führen. Über Aurelius Die AURELIUS AG erwirbt mittelständische Unternehmen und Konzerntöchter, die nicht mehr zum Kerngeschäft des bisherigen Eigentümers gehören. AURELIUS erwirbt Unternehmen auch bei komplexen Ausgangsstrukturen oder in schwierigen Umbruchsituationen und entwickelt diese Unternehmen aktiv weiter. AURELIUS hebt mit Hilfe einer eigenen, spezialisierten Projektgruppe Wertschöpfungspotenziale seiner Beteiligungsunternehmen zum Nutzen aller Beteiligten unter Wahrnehmung der damit verbundenen sozialen Verantwortung. Die Aktien der AURELIUS AG werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol AR4 (ISIN: DE000A0JK2A8) gehandelt. Über Wellman Die Wellman, Inc., Fort Mill/USA produziert hochqualitative Polyesterprodukte wie beispielsweise PermaClear®, PET (Polyethylenterephthalat) Granulat und Fortrel® Polyesterfasern. Wellman, Inc. wird unter dem Symbol WLM an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt. |
AURELIUS AG, München
» insgesamt 6 News über "AURELIUS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|