10.07.2020, 09:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis und Klein Mechaniek BV haben eng zusammengearbeitet, um wichtige Eigenschaften einer E-Batterie zu optimieren, die in Autos, Booten und Wohnmobilen eingesetzt werden kann. Ziel war es, Gewicht und Größe zu reduzieren sowie Lebensdauer und Temperaturtoleranz zu maximieren. Nach sorgfältiger Analyse wurde „Pocan“ von Lanxess für das Gehäuse, „Bayblend“ von Covestro für den Griff und „Altech“ von Mocom (dem neu gebildeten Compoundinggeschäft von Albis) für den Zellenhalter verwendet. Die E-Batterie wird laut Albis bereits in Produkten bekannter Marken eingesetzt. "Die neue Batterie ist viel schneller wiederaufladbar und zeichnet sich nicht nur durch eine längere Lebensdauer, sondern auch durch ein deutlich geringeres Gewicht, eine unglaublich kleine Größe und eine hohe Temperaturtoleranz aus", sagt Oscar Klein, Eigentümer von Klein Mechaniek BV. "Zusammen mit dem Albis-Team ist es uns gelungen, das Produkt in Bezug auf die Hauptmerkmale und das Design auf ein neues Niveau zu heben.“ "Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir bei Albis arbeiten: Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir aus unserem umfassenden Produktangebot die optimale Lösung für die spezifische Anwendung ausgewählt", sagt Martin Halverhout, der das Projekt bei Albis betreut hat. "Dank der guten Zusammenarbeit mit Klein Mechaniek und den Produkten unserer langjährigen Partner ist das Projekt ein voller Erfolg". „Pocan“, eine Marke aus Polybutylenterephthalat (PBT) und PBT-Blends, zeichnet sich den Anbieterangaben zufolge durch hohe Wärmeformbeständigkeit, Festigkeit und Härte sowie hervorragende Gleiteigenschaften, hohe Abriebfestigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit, geringe Spannungsrissanfälligkeit und geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus. „Bayblend“ PC/ ABS-Typen zeichnen sich demnach durch sehr ausgewogene Eigenschaften aus, darunter hohe Zähigkeit - auch bei tiefen Temperaturen -, Steifigkeit, Dimensionsstabilität, ausgezeichnete Kriechfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, gute Wärmeformbeständigkeit und hervorragenden Flammschutz. Das „Altech“ Sortiment umfasst eine Vielzahl von technischen Compounds mit speziellen thermischen und mechanischen Eigenschaften, einschließlich Schlagzähigkeitsmodifizierung, UV-Stabilisierung und individueller Farbabstimmung. Weitere Informationen: www.albis.com, www.kleinmechaniek.nl |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|