27.08.2020, 14:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Regloplas AG, international tätiger Hersteller von Temperiergeräten für die verarbeitende Industrie, hat kürzlich in St. Gallen, Schweiz, den Spatenstich für den Neubau ihres neuen Firmensitzes gesetzt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird zu Gunsten einer größeren und von Grund auf neu durchdachten Fabrik an der Spühlstrasse der derzeitige Standort an der Flurhofstrasse aufgegeben. Die Bauarbeiten haben demnach bereits begonnen, die Fertigstellung des letzten Bau-Abschnitts ist bis Anfang 2022 geplant. Der geplante Neubau wird den weiteren Angaben nach über sechs Stockwerke mit einer Grundfläche von 2.500 Quadratmetern pro Stock verfügen. Bezüglich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit punkte das Bauprojekt mit umweltfreundlicher Gestaltung von Prozessen. Es ist geplant, die gesamte Dachfläche für Photovoltaik zu nutzen und so einen möglichst hohen Anteil des Verbrauchs an Prozessenergie aus Eigenproduktion decken zu können. Den Regloplas Mitarbeiter erwartet eine modern und offen gestaltete Arbeitsumgebung. Die Integration digitalisierter Prozesse soll hocheffiziente Abläufe ermöglichen. Ziel ist eine Smart-Factory auf neuestem Stand. Weitere Informationen: www.regloplas.com |
Regloplas AG, St. Gallen, Schweiz
» insgesamt 4 News über "Regloplas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|