| 08.08.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Auftragseingang des Geschäftsbereichs Kunststoffschweißen der LPKF Laser & Electronics AG (www.laserquipment.de) ist weiter gewachsen. Erneut wird das Team verstärkt, außerdem müssen Expansionsflächen angemietet werden. Das Unternehmen reagiert damit auf die enorm gestiegene Nachfrage nach seinen Laser-Kunststoffschweißanlagen. Ab sofort werden auf über 2.000 m² Fläche, in etwa 40 Prozent mehr als bisher, Anlagen und Dienstleistungen für das Laserschweißen von Kunststoff angeboten. Um die Kunden noch besser bedienen zu können und um das internationale Geschäft auszubauen, wird das Team vor allem in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Service und Kundenberatung mit neun neuen Mitarbeitern verstärkt. Der Geschäftsbereich Kunststoffschweißen der LPKF Laser & Electronics AG ist auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Anlagen für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen spezialisiert. Anwendungsgebiete finden sich in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Konsumgüterindustrie. Die LPKF Laser & Electronics AG entwickelt System- und Prozesslösungen vorwiegend für die Elektronik- und Automobilzulieferindustrie. Weltweit beschäftigt der Konzern ca. 300 Mitarbeiter. |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|