15.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Cincinnati Extrusion legt stets großen Wert darauf, seine Kunden mit maßgeschneiderten und gleichzeitig kostengünstigen Komponenten zu bedienen. Die neue Software-Lösung erfüllt beide Anforderungen: Sie wurde speziell für die Datenerfassung an Extrudern, die mit einer Exc PRO-NT, EXc PRO-XP oder EXcXP-touch Steuerung ausgerüstet sind, entwickelt und optimal auf diese abgestimmt. Durch einfache Verbindung mit dem Ethernetanschluss des Extruders ist das System sofort einsatzbereit. EXcDat übernimmt in der Basisversion bereits alle wichtigen Funktionen wie Visualisierung, Auswertung und Analyse von bis zu 50 Extruderparametern. Mit ihr kann der Kunststoffverarbeiter die laufende Produktion überwachen, hat eine durchgängige Dokumentation sowie Nachweisführung und kann die Prozesssicherheit, unter anderem durch verkürzte Reaktionszeiten auf Störungen, steigern. Standardisierung im Extruderprogramm hat der Wiener Maschinenbauer bereits vor einigen Jahren eingeführt und mit seinen für die Herstellung von Kleinprofilen maßgeschneiderten Extrudern der Serie Alpha den Markt überzeugt. Weitere Komponenten, wie standardisierte Nachfolgeeinheiten für die Rohr- und Profilextrusion nach dem Alpha-Prinzip folgten. Mit der neuen Datenerfassungs-Lösung für Einsteiger bietet Cincinnati Extrusion eine weitere Standardkomponente zu einem günstigen Festpreis von EUR 2.900 an. Die Lieferung erfolgt auf einer Installations-CD mit Konfigurationshilfe inklusive OPC-Lizenz für B&R-Steuerungen. Aufrüstung jederzeit möglich Die Basislösung ist bei steigenden Ansprüchen des Kunden jederzeit auf eine zentrale, produktionsweite Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) ausbaufähig. Für die Erweiterung ist das Partnerunternehmen Boom Software verantwortlich, mit dem das System gemeinsam entwickelt wurde. Optional sind folgende Erweiterungen möglich: Zentrale Anlagen- und Auftragsstatusübersicht, Auftragsmanagement und Feinplanung, Schnittstelle zum kaufmännischen System (z.B. SAP), Qualitätsmanagement inklusive Prüfdatenerfassung sowie Integration von Fremdextrudern, Energiemessanlagen, Qualitäts-Prüfgeräten und Zusatzeinrichtungen, wie Dosierung, Waage oder Silo. Bild: Teleservice: connecting the office to the shopfloor K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-4 |
Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|