28.10.2020, 12:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 baut der Gerresheimer-Standort Dongguan, China, dort nun auch komplette Werkzeuge - (Bild: Gerresheimer). Am Standort Dongguan wurden mit einem Team von acht Mitarbeitern Werkzeug-Prototypen für Kunden gefertigt. Auch die Wartung und Optimierung von Werkzeugen gehört weiterhin zum Leistungsangebot. Darüber hinaus werden dort nun Werkzeuge für die Serienfertigung in Asien, Europa und den USA hergestellt. „Wir stellen uns mit der erweiterten Angebotspalette im Werkzeugbau auf die Bedürfnisse unserer unterschiedlichen Kundensegmente ein. Im Pharma- und Medizintechnikmarkt werden für Start-Ups und Entwicklungsprojekte schnell lieferbare, kosteneffiziente Werkzeuge benötigt. Genau dafür bieten wir jetzt die passende Lösung“, erklärt Manfred Baumann, Global Executive Vice President Sales & Marketing, Administration & TCC, Gerresheimer Medical Systems. Der Werkzeugbau in Dongguan versteht sich nach Unternehmensangaben als Ergänzung zum umfassenderen Leistungsangebot am deutschen Standort Wackersdorf. Während dort hochkomplexe, vielfach belegte Werkzeuge für die pharmazeutische und medizintechnische Großserienfertigung gebaut werden können, sei das Leistungsangebot in China auf Werkzeuge mit durchschnittlichem Komplexitätsgrad beschränkt. Was den Werkzeugbau in Dongguan vielmehr auszeichne, sei die Kombination von deutschen Qualitätsstandards mit der Geschwindigkeit und den attraktiven Preisen des Standorts China. Gerresheimer hat bereits im Jahr 2018 begonnen, seine Abteilung für Werkzeugwartung und Optimierung am südchinesischen Produktionsstandort in Dongguan zu einem vollwertigen Werkzeugbau umzugestalten. Im Jahr 2019 konnte mit der Erstellung der Prozessbeschreibung begonnen werden, die Voraussetzung für eine Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001 ist. Das Zertifizierungsaudit fand dann im Mai 2020 statt – wegen der Corona-Pandemie erstmalig in einem Online-Verfahren. Mit Wirkung zum 19. Juli 2020 ist das Qualitätsmanagementsystem des Standorts nun von der DQS zertifiziert. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|