06.11.2020, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zum 1. Januar 2021 übergibt Günther Lehner (l.) die Agenden des CEO der Alpla Group an seinen Sohn Philipp Lehner – (Bild: Alpla). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird der Generationenwechsel bereits seit Jahren vorbereitet. Er wird demzufolge nun mit der Übergabe der Agenden des Chief Executive Officer (CEO) von Günther Lehner an seinen Sohn Philipp Lehner zum 1. Januar 2021 vollzogen. Im Jahr 2021 sollen gemeinsame Kundenbesuche stattfinden, um Philipp Lehner als neuen CEO der Alpla Group einzuführen. Günther Lehner wird den Angaben nach in den kommenden Jahren als Chairman in die strategische Ausrichtung des Unternehmens involviert sein. Ein Schwerpunkt seiner zukünftigen Aktivitäten soll zum einen die Weiterentwicklung der Sparten Recycling und Circular Economy sein. Zum anderen soll er seine langjährige Erfahrung in der Technologieentwicklung und bei Innovationen einbringen sowie das strategische Networking mit Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern maßgeblich gestalten. „Ich bin sehr glücklich darüber, die Leitung unseres Unternehmens in Familienhände zu geben, und weiß, dass Philipp diese Rolle hervorragend ausfüllen wird. Für unsere Kunden und Partner ist damit die nötige Kontinuität gesichert“, so Günther Lehner. „Alpla verfügt über eine solide Basis und ist bestens gerüstet für die Herausforderungen unserer Zeit“, sagt Philipp Lehner. „Ich bin meiner Familie dankbar für das große Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.“ Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Studienaufenthalten im Ausland, Anstellungen in der Finanz- und Beratungsbranche sowie dem MBA-Abschluss an der Harvard Business School ist Philipp Lehner (36) seit Juni 2014 bei Alpla tätig. Im Familienunternehmen arbeitete er zunächst für sechs Monate in einem Plant-Trainee-Programm in Lübeck, danach wechselte er für 18 Monate als Plant Manager zu Alpla Iowa in die USA. Im Anschluss übernahm er als Regional Manager für zweieinhalb Jahre die Verantwortung für die Geschäfte in den USA, bevor er Ende 2018 nach Hard zurückkehrte. Seit Januar 2019 verantwortete Philipp als CFO bei Alpla die Bereiche Finanzen, Informationstechnologie, Digitalisierung und Human Resources. Günther Lehner (61) übernahm 1987 die Position des Betriebsleiters im neu zugekauften Werk von Alpla in Lübeck und kehrte 1989 als Leiter des Technical Center an den Stammsitz des Unternehmens nach Hard zurück, wo er in der Folge in die Geschäftsleitung von Alpla eintrat. Im Jahr 2006 übernahm er die Rolle des CEO. 1989 zählte Alpla noch 17 Werke in acht Ländern, heute sind es 181 Betriebe in 46 Nationen. Mit Wirkung 1. Januar 2021 setzt sich der fünfköpfige Vorstand der Alpla Group wie folgt zusammen: Philipp Lehner (CEO), Nicolas Lehner (CCO), Ricardo Rehm (CFO), Klaus Allgäuer (CTO), Walter Ritzer (COO). Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 93 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|