27.01.2021, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Februar 2021 wird Südpack die LPF Flexible Packaging B.V. („LPF“) von der Clondalkin Gruppe übernehmen. Das im niederländischen Grootegast ansässige Unternehmen gilt als führender Hersteller von Hochbarriere-Folien für sensible Produkte. LPF wurde im Jahr 1907 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Verpackungsmaterialien. Die Akquisition ist für Südpack ein weiterer wichtiger Baustein seiner langfristig ausgelegten Wachstumsstrategie. Finanzielle Details werden nicht genannt. LPF war von 2005 an Teil der Clondalkin Gruppe, die seit 2016 zum niederländischen Private Equity Investor Egeria gehört. Zu den Kernkompetenzen von LPF zählt insbesondere die Entwicklung und Herstellung von bedruckten und unbedruckten Duplex- und Triplex-Kaschierverbunden für Verpackungsanwendungen, die in anspruchsvollen Anwendungen hohen Produktschutz und eine verlängerte Haltbarkeit bieten. LPF beliefert insbesondere die Verpackungsindustrie für Lebensmittel, Pharmazeutika und technische Produkte. Das Kundenportfolio beinhaltet weltweit führende Marken. Neben seiner umfassenden Produkt- und Branchenkompetenz greift LPF zur Umsetzung seiner Strategie auch auf umfassende Entwicklungs- und Business Development Ressourcen zurück. Ebenso verfügt das Unternehmen über einen hochwertigen Maschinenpark mit entsprechender Infrastruktur sowie über ein sehr gut ausgestattetes Technikum. Zur Sicherstellung einer effizienten Produktion sind bei LPF alle Prozesse auf die Herstellung von hochqualitativen Verbundfolien ausgerichtet. „Wir schätzen die hohe Entwicklungs- und Marktkompetenz von LPF und planen, den Standort in Grootegast langfristig als Kompetenzzentrum für High Performance Laminate innerhalb der Südpack Gruppe zu etablieren. Damit wollen wir die Expertise und das Leistungsportfolio von Südpack in der Entwicklung und Herstellung von High Performance Laminaten für unterschiedlichste Anwendungen weiter ausbauen, um hiermit attraktive Wachstumsmärkte bedienen und neue Märkte erschließen zu können“, erläutert Erik Bouts, Sprecher der Geschäftsführung von Südpack. Die reibungslose Weiterführung der Aktivitäten von LPF ist den weiteren Südpack-Angaben zufolge nach der Übernahme sichergestellt. Südpack will die gesamte Belegschaft von LPF übernehmen. Ebenso soll die Betreuung der Kunden von LPF durch die bestehende Vertriebsorganisation bestehen bleiben, die sukzessive auch die Bearbeitung neuer Märkte vorantreiben soll. Die Produktion des Portfolios an High Performance Laminaten, die bisher von Südpack hergestellt worden sind, soll an den Standorten in Ochsenhausen und im schweizerischen Bioggio unverändert fortgeführt werden. Weitere Informationen: www.suedpack.com, lpffp.com |
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG, Ochsenhausen
» insgesamt 24 News über "Südpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|