03.03.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Chemiesparte des thailändischen Mischkonzerns Siam Cement Group (SCG) hat eine Demonstrationsanlage für das Recycling von Kunststoffabfällen in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Konzerns wurde die Anlage am Standort von SCG Chemicals im südöstlich von Bangkok gelegenen Rayong errichtet. Der Komplex nutzt für die Verwertung der Kunststoffabfälle ein von SCG entwickeltes Recyclingverfahren und verfügt zunächst über eine Kapazität zur Gewinnung von jährlich etwa 4.000 Tonnen Rezyklat. Der aktuellen SCG-Aussendung zufolge handelt es sich um die erste Demo-Anlage dieser Art in Thailand. Für den Betrieb des Komplexes wurde das Joint Venture Circular Plas Co. gegründet, an dem SCG Chemicals 60 Prozent und ein nicht näher bezeichnetes thailändisches Start-up mit 40 Prozent beteiligt sind. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. SCG Chemicals gehört mit mehreren Produktionsstandorten in Thailand, Myanmar, Kambodscha, Vietnam und Indonesien zu den führenden Petrochemieunternehmen in Südostasien. Produziert werden vor allem Ethylen, Propylen, Benzol, Polyethylen (HDPE, LDPE, LLDPE), Polypropylen (PP), PVC, Butadien und SBR. Darüber hinaus verfügt SCG Chemicals über verschiedene Kapazitäten zur weiteren Verarbeitung der Kunststoffe, u.a. im Rahmen von Joint Ventures mit den japanischen Konzernen Mitsui und Mitsubishi. Weitere Informationen: www.scgchemicals.com |
SCG Chemicals, Rayong, Thailand
» insgesamt 9 News über "SCG Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|