31.03.2021, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stockmeier Urethanes investiert in ein neues 1.400 Quadratmeter großes Verwaltungs- und Entwicklungsgebäude im Lemgoer Ortsteil Lieme. Heute feierte das Unternehmen im Industriegebiet „Im Hengstfeld“ den symbolischen Spatenstich - aufgrund der aktuellen Lage - im kleinen Personenkreis. Als Mitglied der Stockmeier Gruppe entwickelt und produziert Stockmeier Urethanes seit 1991 Polyurethan-Systeme für Industrie- sowie Sport- und Freizeitanwendungen. Um dem Wachstum des Unternehmens Rechnung zu tragen, fand bereits im Jahr 2010 ein Umzug von Bielefeld nach Lemgo statt. Passend zum 30-jährigen Firmenjubiläum feiert Stockmeier Urethanes nun einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Das Verwaltungs- und Entwicklungsgebäude ist nur der Startschuss für umfangreiche Investitionen am Standort Lemgo. In einem zweiten Bauabschnitt soll auf dem Areal Im Hengstfeld 8 zusätzlich ein neues Lager- und Versandzentrum entstehen. Der Einzug ist für Dezember 2021 geplant. Weitere Informationen: www.stockmeier.com, stockmeier-urethanes.com |
Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG, Bielefeld + Lemgo
» insgesamt 2 News über "Stockmeier Urethanes" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|