26.04.2021, 14:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() MTA setzt holmlose Engel Spritzgießmaschinen in seinen weltweiten Werken ein, unter anderem in Brasilien - (Bild: MTA). Schon die erste im Jahr 1996 an MTA in Italien ausgelieferte Engel Maschine war ein holmloses Modell der ES Baureihe, dem Vorläufer der heutigen victory Maschinenserie. Fast 60 Engel Maschinen sind es inzwischen in Codogno. Weitere Engel Maschinen betreibt MTA in der Slowakei, in Marokko und Brasilien. Die victory ist den Angaben zufolge das bevorzugte Maschinenmodell in allen Werken. Von winzigen Stecksicherungen, Steckverbindern, Sicherungshaltern und Kühlerverschlüssen bis zu kompletten Stromversorgungseinheiten deckt MTA ein sehr breites Elektronikteilespektrum für die Automobil-, Motorrad-, Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Fahrzeugindustrie ab. Gerüstet wird entsprechend häufig, und hier würde sich die holmlose Schließeinheit der victory Maschinen als klarer Effizienzvorteil erweisen. Die kurzen Rüstzeiten erhöhen die Verfügbarkeit der Spritzgießmaschinen. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.mta.it |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|