| 31.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2007 stellt die K-Tron Process Group (www.ktron.com) folgende neue Produkte vor:• ein neues Regelsystem für die Extrusion • einen Pellet-Dosierer für sehr kleine Dosierleistungen • Produkte der Marke „Premier Pneumatics” • das Bediener-Interface K-Vision Ausserdem findet der Besucher die gesamte Familie der Bulk Solids Pump™ (BSP), den Multiweigh Mischer, die K4G Dosier- und Mischerstation mit integriertem Vakuumabscheider für die Nachfüllung, einen Durchflussmesser, den Quick Change Dosierer, die Einfach- und Doppelschnecken Differential- Dosierwaagen sowie den weiterentwickelten Mikrodosierer MT12. Eine Computeranimation erklärt in leicht verständlicher Form die Funktionsweise der neu entwickelten Extruderdurchsatzregelung. Das ausgestellte K4G Gerät speist den mit einem verwogenen Einlauftrichter ausgestatteten Extruder. Das Regelsystem erfasst gravimetrisch den Extruderdurchsatz und regelt die Drehzahl des Extruders, um den gewünschten Durchsatz einzuhalten. Daraus resultiert eine konstante, bessere Produktqualität. Hauptanwendungsgebiet der neuen Extruderdurchsatzregelung sind Einwellenextruder bzw. Ko-Extruder für Anwendungen wie Profil-, Platten- und Blasfilmextrusion, Beschichtungen etc. Das System ist integriert im KCM Kontroller und auch im K-Tron Smart Commander (KSC) Bedienerinterface, im Falle von Ko- Extrusionen mit mehrlagigen Produkten. Das Regelpaket beinhaltet wahlweise die Regelung des Extruderdurchsatzes oder alternativ die Regelung von Gewicht/Länge (Abzugsgeschwindigkeit). Jede Lage (Schicht) wird gravimetrisch und individuell geregelt. Neuer Dosierer für kleine Dosierleistungen Auf besonderes Interesse wird der neue Micro Cone-Dosierer (Bild) für sehr kleine Dosierleistungen stossen. Dieser hat an Stelle einer Dosierschnecke ein rotierendes, konisches Rohr und kann damit einen Dosierbereich von 0.02 bis 6 dm³/h abdecken. Versehen mit einem Schrittmotor und KCM-Regler ist er in volumetrischer und gravimetrischer Ausführung erhältlich. Bei Bedarf kann das Gerät auch in das K4G- System integriert werden, beispielsweise zum Dosieren von Kleinmengenadditiven. Verschiedene Produkte von K-Tron’s Premier Pneumatics Produktlinie werden erstmals auf dem europäischen Markt vorgestellt. Premier Pneumatics ist mit den beiden Zellenradschleusen Heavy Duty (HD) und Maximum Duty (MD) Aerolock TM sowie mit einigen Vakuumabscheidern der Serie 2400 auf dem K-Tron Stand vertreten. Seit der Integration der Firma Premier Pneumatics in die K-Tron Gruppe im Oktober 2006 vertreibt K-Tron alle pneumatischen Systeme unter dem Markennamen „Premier Pneumatics“. Die Vakuumabscheider-Modelle P10 und P30, vormals unter dem Markennamen „PCS“ angeboten, werden ebenfalls ausgestellt. Diese sind speziell geeignet für die Förderung von empfindlichen Gütern sowie für Pulver mit unterschiedlichen bis hin zu problematischen Fliesseigenschaften. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand A74 |
K-Tron Process Group, Pitman, NJ, USA
» insgesamt 12 News über "K-Tron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|