| 10.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Rinco Ultrasonics AG (www.rincoultrasonics.com) zeigt auf der K 2007 ihr neuestes Produkt im 70kHz- Frequenzbereich, die Ultraschall-Schweissmaschine Standard 50 (Bild). Wie auch die grösseren 20kHz- und 35kHz-Maschinen der Standard Series wird die neue Maschine durch den Generator ADG (Advanced Digital Generator) angesteuert. Dieser ermögliche eine benutzerfreundliche Menüführung und eine optimale Frequenzregelung. Eine konstante Ausgangsleitung sei somit garantiert.Vor allem in Sachen Präzision setzt das kleine Tischgerät nach Anbieterangaben neue Massstäbe. Die integrierte Wegmessung ermöglicht es, nebst dem Zeit- und Energiemodus auch Schweissoperationen im Wegmodus durchzuführen. Der spezielle Lowspeed-Zylinder mit verbesserter Leichtlaufeigenschaft gewährleistet einen ruckfreien Betrieb und somit einen optimalen Kraftaufbau bei Anwendungen im Mikrobereich. Die Standard 50 eignet sich für kleine Schweissanwendungen aller Art. Diese sind beispielsweise in der Medizinal- oder Elektrotechnik anzutreffen, wo die Leiterplatten mittels Nietungen fixiert werden. Auch bei der Herstellung von Sensoren oder zur Verschweissung von Mono- und Multifilamenten kommt das 70kHz-Gerät zum Einsatz. Wie sämtliche Rinco-Produkte ist auch die Standard 50 modular aufgebaut und lässt sich somit in Sondermaschinen und Fertigungsanlagen integrieren. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 11, Stand G42 |
Rinco Ultrasonics AG, Romanshorn, Schweiz
» insgesamt 9 News über "Rinco Ultrasonics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|