22.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf der Fakuma 2021 will L&R Kältetechnik seine Kompetenz in Sachen „Kälte für die Kunststoffverarbeitung“ unter Beweis stellen - (Bilder: L&R Kältetechnik ). Die Temperatur ist eine wichtige Prozessgröße bei der Kunststoffverarbeitung. Insbesondere die Werkzeugkühlung hat Einfluss auf die Produktivität der Kunststoffmaschinen und die Qualität der erzeugten Produkte. Bei den aktuellen Projekten der L&R Kältetechnik wird stets auch die Frage nach dem „richtigen“ Kältemittel gestellt. Als Alternative zu den zukunftssicheren Low-GWP-Kältemitteln bietet sich das natürliche Kältemittel Propan an: Es ist weltweit verfügbar, zu günstigen Kosten erhältlich, und mit ihm lassen sich hoch effiziente, betriebssichere Kälteanlagen projektieren. Darüber hinaus sind die umweltkritischen Kennwerte (ODP, GWP) nochmals deutlich niedriger als bei den synthetischen Low-GWP-Kältemitteln. ![]() Zum Programm des Geschäftsbereichs „Wasseraufbereitung“ gehören komplette Aufbereitungsmodule für Kälteanlagen. Auf der Messe will L&R auch seine Kompetenz in der Wasseraufbereitung darstellen – und darauf hinweisen, dass ein sauberer Wasserkreislauf ein „Hebel“ für die Kosteneffizienz der gesamten Kälteerzeugung ist. Denn Ablagerungen und Korrosion können die Leistung der Anlage beeinträchtigen und den Wartungsaufwand erhöhen. Außerdem stellen Fouling und Verkeimung echte Risiken dar. ![]() Die chemiefreien Systeme zur kontinuierlichen Wasseraufbereitung lassen sich auch nachträglich in vorhandene (Kälte-)Anlagen integrieren. Darüber hinaus will L&R auf der Fakuma 2021 über die Fördermittel informieren, die Kunststoffverarbeiter bei der Anschaffung einer Kälteanlage beantragen können. Weil neue Anlagen Energie einsparen, sind sie förderfähig. Die „klassische“ Bafa-Förderung berücksichtigt allerdings nur Anlagen mit natürlichen Kältemitteln, nicht mit synthetischen Low-GWP Kältemitteln. Bei diesen Kälteanlagen besteht aber die Möglichkeit einer Förderung über die KfW-Bank. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A5, Stand 5111 Weitere Informationen: www.lr-kaelte.de |
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen
» insgesamt 21 News über "L&R Kältetechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|