22.09.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum italienischen Ölkonzern Eni gehörende Chemieunternehmen Versalis übernimmt die Technologie und die Anlagen des Recyclingspezialisten Ecoplastic. Darüber informierte Versalis zu Beginn dieser Woche in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details der Transaktion einzugehen. Die bislang zur italienischen Unternehmensgruppe De Berg gehörende Ecoplastic verfügt über eigene Verfahren zur Herstellung von Styrol-Kunststoffen, expandiertem Polystyrol (EPS) und festem Polystyrol (GPPS) mit bis zu 100 Prozent Recyclinganteil. Die Rezyklate werden dabei durch mechanisches Recycling von EPS-Abfällen gewonnen. Versalis plant mit der Übernahme von Ecoplast die Erweiterung ihres unter dem Brand "Versalis Revive" vermarkteten Portfolios an Recyclingprodukten. Darüber hinaus soll die Ecoplastic-Technologie für eine neue Recyclinganlage am Unternehmensstandort Porto Marghera genutzt werden, die in einem ersten Abschnitt über eine Jahreskapazität von 20.000 Tonnen verfügen wird. Versalis-CEO Adriano Alfani erklärte: "Kunststoffrecycling trägt wesentlich zur Beschleunigung der Transformation von Versalis auf Grundlage der Kreislaufwirtschaft bei und ist Teil einer umfassenderen Strategie von Eni für die Energiewende. Die aktuelle Vereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines Portfolios von Recycling-Produkten, die den Anforderungen des Marktes sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Nachhaltigkeit gerecht werden." Versalis produziert neben Styrol-basierten Kunststoffen vor allem Polyethylen, Elastomere sowie eine breite Palette an Zwischenprodukten. Die Eni-Tochter ist mit insgesamt zwölf Produktionsstandorten in Italien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Ungarn präsent, hinzu kommen Vertriebsniederlassungen in weiteren Ländern. Der Jahresumsatz von Versalis übersteigt 5 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.versalis.eni.com, deberg.it |
Versalis, Ferrara, Italien
» insgesamt 15 News über "Versalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|