22.09.2021, 08:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das von bage plastics aus St. Marien in Österreich hergestellte Post-Consumer-Recycling-ABS verursacht 81 Prozent weniger CO2-Emissionen als ABS Neuware (Virgin), so die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die das Unternehmen nach eigenen Angaben zusammen mit den unabhängigen Experten von Climate Partner Austria GmbH durchgeführt hat. Die Studienergebnisse übertreffen demzufolge sogar bisherige Annahmen: Das rABS der bage plastics GmbH hat einen CO2-Fußabdruck von 0,59 kg CO2-Äquivalenten pro kg rABS, während das sogenannte Virgin ABS eine Belastung von 3,10 kg CO2-Äquivalenten pro kg erzeugt1. bage plastics rABS reduziert daher die Treibhausgasemissionen um 81 Prozent im Vergleich zu ABS Neuware. Die Studie soll auch eine ähnliche CO2-Einsparung für recyceltes HIPS im Vergleich zu neuem Polystyrol ergeben haben. Der CO2-Fußabdruck von bage-Kunststoffen wurde nach dem „Greenhouse Gas Protocol Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard (GHG Protocol)“2 und unter Verwendung des „Cradle-to-Customer“ Ansatz berechnet. Dabei wurden Emissionen entlang folgender Lebenszyklusphasen berücksichtigt: Gewinnung und Aufbereitung der Rohstoffe, Sortierung, Extrusion und Compoundierung, sowie Anlieferung des Produkts bis zum Werk des Kunden. bage plastics ist ein Recyclingunternehmen, das sich der Kreislaufwirtschaft und der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffprodukte verschrieben hat. An drei Standorten in Österreich und Deutschland produziert bage plastics über 30.000 Tonnen hochwertiges Recycling-Kunststoffgranulat aus PS, ABS, PP und PC/ABS für Anwendungen im Extrusions- und Spritzgussbereich. bage Polymere können als Ersatz für neue Kunststoffe verwendet oder mit neuen Materialien kombiniert werden, um Hightech-Produkte mit recyceltem Anteil herzustellen. 1Referenzwert für Virgin ABS, Plastics Europe. 2Neben den ISO-Standards 14064 und 14067, zählt das Greenhouse Gas Protocol zu den international anerkannten Standards in diesem Bereich. Methodik und Herangehensweise sind sehr eng miteinander verbunden. Weitere Informationen: bage-plastics.com |
bage plastics GmbH, St. Marien, Österreich
» insgesamt 9 News über "bage plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|