27.09.2021, 10:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Umweltdienstleister PreZero investiert gezielt in die Produktion hochwertiger Granulate und in die Herstellung von Verpackungsfolien aus Polyethylen. Dazu beteiligt sich das Unternehmen mehrheitlich an der KBG Gruppe, die an Standorten in Berlin, Hamburg, Hamm, Plettenberg und Werneuchen insgesamt rund 180 Mitarbeiter beschäftigt. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, stehen die Planungen derzeit noch unter dem Vorbehalt der kartellbehördlichen Zustimmung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Neben verschiedenen Konfektionierungs- und Veredelungsprozessen verarbeitet die KBG Gruppe in erster Linie Kunststoffe aus LDPE, LLDPE, PP und PS zu hochwertigen Granulaten, die anschließend – in einem weiteren Produktionsschritt – bei der Herstellung von Industriefolien, Versandtaschen oder Tiefkühltragetaschen eingesetzt werden. Darüber hinaus werden Folien und Verpackungen für unterschiedliche Anwendungen produziert. Clemens Stockreiter, Geschäftsführer von PreZero Polymers, unterstreicht die Bedeutung der Investition: „Mit der KBG Gruppe ergänzen wir unser Knowhow um wichtiges Fachwissen im Bereich Folienrecycling und -extrusion. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt zu unserem Ziel, Kreisläufe nachhaltig zu schließen. Die Synergien entlang der Wertschöpfungskette liegen dabei auf der Hand.“ Frank Rieker, geschäftsführender Gesellschafter der KBG-Gruppe, betont die vielfältigen Chancen im Bereich der Produktentwicklung: „Die neue Gesellschafterstruktur eröffnet uns auch im Hinblick auf das Design recyclingfähiger Verpackungen einzigartige Möglichkeiten und Wachstumschancen. Das ist nicht nur gut für unser Unternehmen, das ist auch ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung und somit gut für unsere Umwelt. Das gesamte Team und ich freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit neuen Aufgaben und Chancen.“ Otto Prange, langjähriger Mitgesellschafter der KBG, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der zur Schwarz Gruppe gehörenden PreZero und ist überzeugt, dass in der neuen Zusammensetzung die Potenziale einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft noch besser genutzt werden können. Weitere Informationen: prezero.de |
PreZero Deutschland KG, Porta Westfalica
» insgesamt 4 News über "PreZero Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|