07.10.2021, 13:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Die Nachfrage nach Temperiergeräten mit effizienten Pumpen, Drehzahlregelung und hohem Bedienkomfort ist in den letzten Jahren -auch im mid-end Segment- deutlich gestiegen. Mit unserer neuen Temperiergeräteserie teco ci eco kommen wir dem Bedarf des Marktes nun nach", sagt Ralf Behr, Senior Produktmanager am Standort Meinerzhagen. Die Temperiergeräteserie "teco ci eco" ist für Medientemperaturen von 95°C, 140°C, 160°C und 180°C vorgesehen. Die Geräte werden unter anderem standardmäßig mit einer sogenannten "longlife"-Edelstahlheizpatrone mit Langzeitgarantie, einem 7-Zoll logotherm Multitouchdisplay und einer drehzahlgeregelten Pumpe ausgestattet. Der jeweilige Energieverbrauch der Pumpe wird im Gerätedisplay angezeigt. Mittels optionaler Ausstattungsmöglichkeiten des Systems, wie unter anderem mit dem steuerungsintegrierten Wasserverteilsystem itd evo und einer OPC UA Schnittstelle, sollen sich viele Anwendungsanforderungen des Marktes hinsichtlich Mehrkreistemperierung und Digitalisierung erfüllen lassen. Die Serie ist vorerst in drei Pumpengrößen mit 60 l/min bis 230 l/min Durchflussmenge und Heizleistungen von 9 kW bis 36 kW erhältlich. Darüber hinaus sind die Geräte ohne Aufpreis in verschiedenen Spannungen und Frequenzbereichen verfügbar. Im Rahmen der Konzernstrategie „Future Ready 2025“ sollen die technotrans-Tochterunternehmen gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH und Reisner Cooling Solutions GmbH Anfang 2022 zur technotrans solutions GmbH fusionieren. gwk firmiert bereits seit dem 01.10.2021 unter dem neuen Namen. Auf der diesjährigen Fakuma treten die Gesellschaften als technotrans solutions auf. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B1, Stand 1205 Weitere Informationen: |
Technotrans SE, Sassenberg
» insgesamt 37 News über "Technotrans" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|