06.01.2022, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rehau Unternehmensgruppe stellt Rehau Automotive sowie Rehau Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe auf. Ab 3. Januar sollen Rehau und seine Geschäftseinheiten den nächsten Schritt hin zu mehr unternehmerischem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum gehen. Die Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Furniture Solutions und Industrial Solutions firmieren nun gemeinsam unter dem Namen Rehau Industries SE & Co. KG, mit Dr. Uwe H. Böhlke als CEO. Eine weitere Säule ist die Rehau Automotive SE & Co. KG unter Leitung von CEO Dr. Markus Distelhoff, die sich als eigene Gesellschaft zukünftig noch fokussierter auf ihr Kerngeschäft mit den Automobilherstellern konzentrieren soll. Gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaften Raumedic und Meraxis sowie der Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die Säulen der Rehau Gruppe. Mit den gesellschaftsrechtlichen Veränderungen will das Unternehmen den nächsten Schritt zu einer markt- und kundenorientierten Organisation machen. "Die Rehau Gruppe bleibt weiterhin das verbindende Dach für alle Geschäftseinheiten: familienkontrolliert, unabhängig und diversifiziert auf der Grundlage unserer gemeinsamen Werte Vertrauen, Innovation und Zuverlässigkeit", unterstreicht Dr. Veit Wagner, Präsident des Supervisory Boards der Rehau Gruppe. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|