25.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Münchener Maschinenbauer KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) stellt den Vertrieb der Spritzgießtechnik unter eine neue Führung. Mitte September hat Hans Stadler (Bild) die Leitung des weltweiten Vertriebs der Spritzgießmaschinen übernommen. Der Diplom-Ingenieur verfügt über langjährige Vertriebs- und Managementerfahrung sowie fundiertes Know-how im internationalen Großkundengeschäft, insbesondere bei Turn-Key-Lösungen. Stadler ist 52 Jahre alt und war bereits im In- und Ausland in leitender Position im Vertrieb von High-Tech-Unternehmen wie Psion Teklogix und Siemens Nixdorf tätig. Er wird den gesamten Vertrieb der Spritzgießmaschinen von KraussMaffei verantworten; das Unternehmen bietet seinen Kunden in den Baureihen CX, EX und MX Maschinen mit Schließkräften von 350 kN bis 40.000 kN sowie maßgeschneiderte Automationslösungen. Hans Stadler wird bei seiner Aufgabe unterstützt von einem neu aufgestellten Team: Unter seiner Führung ist Michael Skerat zuständig für den Vertrieb Deutschland, Holger Tumat verantwortet den internationalen Vertrieb, Bengt Schmidt führt den Vertrieb für Nordamerika sowie das Key-Account-Geschäft und Hans-Jürgen Schulze leitet seit Mitte September im Vertrieb den Bereich Systeme und Lösungen, ist also verantwortlich für alle Themenstellungen zu komplexen Anlagen. Dr. Dietmar Straub, Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens, betont: „Mit Hans Stadler haben wir einen tatkräftigen und umsetzungsstarken Vertriebsprofi für unser Haus gewinnen können. Ich bin mir sicher: Vom ersten Tag an wird er mit seiner neuen Mannschaft hervorragende Lösungen finden, die zielsicher die Interessen unserer Kunden erfüllen.“ |
Krauss-Maffei GmbH, München
» insgesamt 462 News über "Krauss-Maffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|