17.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als einer der ersten Maschinenbauer erkannte Cincinnati Extrusion nach eigenen Angaben vor rund 10 Jahren das Potential einer auf Microsoft Windows basierenden Steuerungsoberfläche und verfügt daher schon über einen großen Erfahrungsschatz. Das neue Visualisierungskonzept EXc X20 touch mit großzügigem 17´´ TFT-Bildschirm stellt die konsequente Weiterentwicklung der erprobten Cincinnati-eigenen Bedienoberflächen EXcPRO-NT und EXc PRO-XP und EXcXP-touch dar. Die Kombination aus der intuitiven Touchscreen-Bedienung und der gleichzeitigen Darstellung von Prozessdaten und Bedientasten auf einem Bildschirm erfüllt die Hauptaufgabe einer grafischen Bedienoberfläche - die übersichtliche Darstellung des Produktionsprozesses. Dank der Anordnung der virtuellen Maschinentasten im unteren Bereich des Hochformat-Bildschirmes sind diese stets im Blickfeld des Bedieners. Alle EXc X20 touch-Steuerungen sind mit drei verschiedenen Bildschirm-Designs ausgerüstet. Hierzu gehört die bewährte „Classic“-Variante, die als Besonderheit auch die Bedienung auf den Bildschirmseiten mit Cursor-Tasten ohne Ausnutzung der Touchscreen-Funktionalität erlaubt sowie zwei weitere Ausführungen. Die programmierbare Darstellung der Maschinentasten erlaubt es Cincinnati Extrusion zudem, das Erscheinungsbild individuell nach Kundenwunsch zu gestalten. Reduzierte Investitionskosten Dem Trend, dass Hersteller von Automatisierungskomponenten, wie Ultraschall-Wanddickenmessung oder Condition Monitoring, zunehmend Geräte mit webbasierten Benutzerschnittstellen ausrüsten, trägt Cincinnati Extrusion mit der neuen Steuerungsgeneration optimal Rechnung. Über individuell programmierbare Bildschirmtasten können die Bedienoberflächen der jeweiligen Komponente direkt in die Extrudersteuerung eingeblendet werden. Die Anschaffung eines zusätzlichen Anzeige- und Bedienelementes sowie die Frage nach einem sinnvollen Aufstellort entfällt gänzlich. Bild: Touch-Steuerung EXc X20 touch K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-4 |
Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|