25.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Entwicklung von leichten und zugleich widerstandsfähigen Kunststoffen gilt als ein bedeutendes Zukunftsthema. Denn weniger Gewicht bedeutet sowohl Energie-, als auch Material- beziehungsweise Transportkosteneinsparung. Für diese Zielsetzung hat „Luvobatch“ physiologisch unbedenklichere, endotherme (Azodicarbonamid (ADC)-freie) Treibmittel-Masterbatche für den Einsatz im Spritzguss und in der Extrusion entwickelt. Diese Masterbatche können den weiteren Anbieterangaben zufolge auch in Lebensmittelanwendungen eingesetzt werden und erreichen demnach bereits bei einer geringen Dosierung – ab 0,1 Prozent – deutliche Ergebnisse bei der Reduzierung von Gewicht und Einfallstellen sowie der Optimierung von Verarbeitungsparametern. So hätte beispielsweise im Automobilbereich mit einer einprozentigen Masterbatchzugabe eine Gewichtsreduzierung von 24 Prozent erreicht werden können. Dazu kommen Produktneuheiten im Bereich Flammschutz, die sich durch umweltfreundlichere halogenfreie Masterbatche auf Basis von Stickstoff, Phosphor, mineralischen Additiven oder intumeszierenden Systemen auszeichnen. Diese werden auf verschiedenen Polymerträgern zur bestmöglichen Kompatibilität mit dem Kundenmaterial hergestellt. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Folienaufbauten bis hin zu Kabeln und Bauteilen mit höheren Wandstärken. Eine weitere Produktneuheit ist das reine Additiv von Inovia zur halogenfreien Flammschutzausrüstung von PMMA und PC, ohne die bis dato vorherrschenden Einbußen bei der Transparenz. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8a, Stand G33 Weitere Informationen: www.lehvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 108 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|