08.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Oktober hat Dr. Elmar Witten (39, Bild) die Geschäftsführung bei der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (www.avk-tv.de) - übernommen. Er ist Nachfolger von Dr. Uwe Bültjer, der die Entwicklung der AVK in den letzten 10 Jahren maßgeblich geprägt hat und sich nun aus dem aktiven Berufsleben zurückzieht. „Neben der weiteren Internationalisierung der AVK wird die Entwicklung und das Angebot neuer Dienstleistungen, insbesondere Seminare und Weiterbildung, für die Mitgliedsunternehmen Schwerpunkt meiner neuen Aufgabe sein“, gab Witten einen Ausblick auf seine Amtszeit. Bevor er seine neue Aufgabe bei der AVK übernahm, war Witten acht Jahre lang beim TÜV Rheinland tätig, wo er zunächst deutschlandweit das Seminargeschäft der TÜV Rheinland Akademie leitete und ausbaute. Zuletzt war er als Leiter des Innovationsmanagements konzernweit für den TÜV Rheinland für das Thema Neuentwicklung von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. Seine berufliche Karriere begann Witten als Projektleiter bei einem Konferenzveranstalter, danach leitete er die Managerakademie eines Seminaranbieters. Der gelernte Volks- und Betriebswirt hat berufsbegleitend zu einem personalwirtschaftlichen Thema promoviert. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit hält er Vorträge an Hochschulen und auf Fachkongressen zu den Themen Innovationsmanagement und Personalmanagement. Außerdem ist er Autor mehrerer Fachbücher sowie Mitherausgeber des bei Schäffer-Poeschel erschienenen Sammelwerks „Qualitätskonzepte im Personalmanagement“. Sein jüngstes Buch mit dem Titel „Betriebliches Innovationsmanagement“ wird am 12. Oktober auf dem SPIEGEL-Bildungsforum anlässlich der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 168 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|