14.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue multifunktionale Twiist-Technologie zur kontaktlosen, verschleißfreien Positionserfassung ermöglicht neue Anwendungen und Funktionen. Die Wegaufnehmer erfassen neben der Position andere Prozessgrößen wie Beschleunigung und Vibrationen, erkennen Unregelmäßigkeiten im Ablauf und setzen diese Informationen in Relation zueinander. Ziel ist eine zuverlässige Überwachung und vorausschauende Wartung auf verschiedenen Ebenen. Druckmessumformer mit IO-Link Die Drucksensoren der Baureihe KS-I erfassen Druck und Temperatur mit 1.000 S/s Abtastfrequenz. Dadurch können sie mit dem IO-Link-Master in der für die IO-Link-Kommunikation maximal verfügbaren Geschwindigkeit von 230,4 kBaud bzw. COM3 kommunizieren. Die erweiterte Konnektivität erlaubt die Aufzeichnung zahlreicher azyklischer Informationen, die für die vorausschauende Wartung im Rahmen von Industrie 4.0 unerlässlich sind. Dazu zählen neben den Höchstwerten von Druck und Temperatur auch erreichte Spitzenwerte und die Anzahl der Arbeitsstunden. Die kontaktlosen, magnetostriktiven Positionsaufnehmer der Serie Hyperwave WPL sind den weiteren Anbieterangaben zufolge toleranzarm und resistent gegen EMV-Störungen und Vibrationen, mit der Schnittstelle IO-Link 1.1 ausgestattet und damit kompatibel mit den meisten industriellen Feldbussen. Dies soll die einfache Integration und Kommunikation mit Industrie 4.0-Architekturen in mittelgroßen und großen Maschinen in unterschiedlichen Industriebereichen ermöglichen. Mehr Leistung für Bedienterminals G-Vision ist eine kapazitive Multitouch-Panel-PC-Plattform mit UL-Zertifizierung, integriertem Webserver, 4.0-Konnektivität und einer großen Auswahl an hellen TFT-LE-Displays im Breitbildformat mit großem Betrachtungswinkel. Die HMI-Lösung für Produktionslinien ermöglicht das Erstellen skalierbarer Seiten im HTML-Format von jedem Ort aus, auch über die Cloud. Das Linux-Betriebssystem in Kombination mit den 64-Bit-RISC-Quad-Core-Prozessoren (1,6 GHz) biete hohe Leistung der integrierten Grafikbibliotheken und ermögliche zahlreiche Plug-ins und Widgets wie HTML-Browser, PDF- und Video-Viewer sowie die Möglichkeit, Berichte zu erstellen und zu drucken. Quecksilberfreie Schmelzedrucksensoren Mit seinen quecksilberfreien Massedrucksensoren der Baureihen HIX und HWX stehen hochtemperaturfeste Drucksensoren für Extrusionsanlagen und explosionsgefährdete Bereiche zur Verfügung. Die Plc- und SIL2-zertifizierten Massedrucktransmitter mit Hart-Protokoll und Atex-Performance Level c bieten alle für den eurasischen Raum wichtigen Zulassungen sowie die internationale IECEx-Zertifizierung und die FM-Zertifizierung (Explosionproof) für den nordamerikanischen Markt. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand F09 Weitere Informationen: www.gefran.com |
Gefran spa, Provaglio D'Iseo, Italien + Gefran Deutschland GmbH, Seligenstadt
» insgesamt 18 News über "Gefran" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|