12.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die optische Gestaltung der neuen pioneer processControl Oberfläche ist selbsterklärend, aufgeräumt und übersichtlich - (Bilder: KraussMaffei). ![]() Die neue pioneer processControl erhöht bei dem Zweischneckenextruder ZE 28 BluePower die Produktionseffizienz. Auf Basis des Anforderungskatalogs aus Kundengesprächen hat KraussMaffei gemeinsam mit der HMI Project GmbH aus Würzburg die innovative Bedienoberfläche pioneer processControl entwickelt, von Testpersonen überprüfen lassen und schließlich optimiert. Ergebnis sei ein neues Design- und Bedienkonzept, bei der der Bediener im Zentrum steht und maximal unterstützt werde. Das neue Design konnte fast 1:1 mit der webbasierten HMI- und Scada-Toolbox WebIQ von Smart-HMI GmbH umgesetzt werden. Durch die Webtechnologie kann das HMI Hardware-unabhängig eingesetzt und auch neue Anwendungen auf mobilen Geräten einfacher umgesetzt werden. Wizards für eine höhere Produktionseffizienz Kernfeature der neuen Oberfläche sind sogenannte Wizards, die dem Bediener eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bestimmte Arbeitsschritte, wie zum Beispiel das An- oder Abfahren der Gesamtanlage geben. „Jetzt erhält der Bediener genau zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen zusätzlich kann er seine Erfahrungen im System hinterlegen, damit auch andere Bediener davon profitieren“, unterstreicht René Jordan. Damit soll auch einem weniger erfahrenen Mitarbeiter die Kontrolle über einen komplexen Extrusionsprozess gelingen. Bedienfehler sollen verringert werden, was weniger Stillstandszeiten und damit eine höhere Produktionseffizienz mit sich bringe. Die optische Gestaltung der Oberfläche sei selbsterklärend, aufgeräumt und übersichtlich. Abweichungen von Sollwerten werden frühzeitig durch ein entsprechendes optisches Feedback angezeigt, so dass ein Eingreifen möglich sei, bevor es nötig sei. Durch das modulare HMI Konzept können auch neue Anwendungen, wie das ebenfalls vorgestellte ColorAdjust-Farbmess- und regelsystem in die Steuerungsoberfläche eingebunden werden, ohne dass das Bedienkonzept angepasst werden muss. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand C24-D24 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Extrusion GmbH, Hannover
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|