12.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TECNOPLAST Kunststoffwerk GmbH (www.tecnoplast.com), Spezialist für individuelle Kundenlösungen in der Be- und Verarbeitung von technischen Kunststoffen, hat ihr Geschäftsjahr 2006 äußerst aktiv und erfolgreich beendet. Mehrere interne Projekte zur Reorganisation wurden auf Schiene gebracht, neue Technologien eingeführt, die Weichen für eine Aufwertung des Standortes in Höchst gestellt und gleichzeitig die Expansion in die benachbarte Schweiz umgesetzt. „Bei alldem konnten wir unser Stammgeschäft weiter ausbauen und unseren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 23 % steigern“, ergänzt Ingo Schobel, Geschäftsführer des Unternehmens die Liste der Erfolge. Expansion in die Schweiz Im Sommer wurde in Widnau die TECNOPLAST Schweiz als 100 %ige Tochtergesellschaft der TECNOPLAST Höchst gegründet. Die Agenden in der Schweiz werden von TECNOPLAST-Eigentümer Frank Böhler als Geschäftsführer wahrgenommen. Er sagt dazu: „Den Markt in der Schweiz von einer eigenen Niederlassung aus noch weiter auszubauen, ist für mich eine willkommene Herausforderung. Möglich ist dies allerdings nur, weil mit Ingo Schobel ein langjähriger Vertrauter die Geschäftsführung übernommen hat.“ In der Geschäftsleitung unterstützt wird Ingo Schobel von Prokuristin Christine Böhler, die für Finanzen und Controlling zuständig ist. Die Schweiz ist seit jeher ein interessanter Markt für TECNOPLAST. Vor allem im Holz-Aluminium-Fensterbau, dem Maschinen- und Apparatebau und in der Verpackungsbranche hat das Unternehmen zahlreiche Kunden, die mit Speziallösungen versorgt werden. Ein interessanter Zukunftsmarkt in der Schweiz ist der Bereich Gas- und Trinkwasserversorgung, in dem TECNOPLAST besonders Produkt-Know-how bei der Substitution von Metallen durch Kunststofflösungen im Bereich von Gas- und Wasserschiebern aufbauen konnte. Neue Technologien „Bisher waren wir rein auf Kunststoff-Spritzguss fokussiert. Künftig können wir unseren Kunden auch Lösungen im Bereich der MIM-Technologie anbieten“, erklärt Schobel zur Fragen nach neuen Technologien. MIM oder Metal Injection Moulding öffnet den metallischen Werkstoffen die Welt des Kunststoffspritzgusses. Bereits mit dem Füllen der Spritzform, wird dem gesamten Bauteil seine spätere Geometrie gegeben. Damit werden schlagartig neue funktionsoptimierte Komponenten möglich, erklärt Schobel weiter. Ein erstes Projekt ist bereits in Umsetzung. Aktive Zukunftsgestaltung Bei TECNOPLAST arbeitet man in zahlreichen Projekten aktiv an der Gestaltung der Unternehmenszukunft: So wurde das Markenprofil geschärft, die Marktstrategie überarbeitet, ein Ausbildungsplan für alle Mitarbeiter erarbeitet und die Verkaufsorganisation neu aufgestellt. Lennard Becker ist seit Mai als Verkaufsleiter an Bord. „Ein Teil der Weichen ist gestellt, an anderen arbeiten wir noch. Schließlich wollen wir die positive Entwicklung auch weiterhin halten“, sagt Ingo Schobel zum arbeitsreichen Programm. Die Stimmung hierfür ist jedenfalls gut. |
TECNOPLAST Kunststoffwerk GmbH, Höchst, Österreich
» insgesamt 3 News über "TECNOPLAST" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|