13.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Weber bietet einen neuen Kopfgranulator für eine Leistung bis 2.500 kg/h an. Das im Heißabschlag hergestellte PVC-Granulat kann auf Komplettanlagen von Weber für unterschiedliche Anwendungen hergestellt werden. Der neue KG8 gewährleistet den weiteren Anbieterangaben zufolge hohe Betriebssicherheit, einfache Handhabung sowie gleichbleibende Granulat-Qualität. Individuell aufeinander abgestimmte Anlagenkomponenten, von der Materialzufuhr bis zur Absackstation, sollen eine effiziente Produktion garantieren. Einstellbare Anpresskraft der Schneidemesser sowie kardanisch gelagerte Messerhalter würden für geringen Verschleiß an Messer und Schnurplatte sorgen. Der Schmelzekanal wurde fließtechnisch optimiert und ermöglicht somit schnellen Farbwechsel und kürze Rüstzeiten. Durch die Integration von Schmelzefiltern können auch stärker verschmutzte Ausgangsmaterialien verarbeitet werden. Damit soll er sich besonders gut für das Regranulieren von PVC-Mahlgut eignen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 16, Stand F06 Weitere Informationen: www.hansweber.de, www.colossusprinters.com |
Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, Kronach
» insgesamt 9 News über "Hans Weber Maschinenfabrik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|