| 18.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die eprotec extrusion technology ag (www.eprotec-extrusion.com) präsentiert auf der K 2007 eine Zahnradpumpe melt-X (Bild) für alle Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung: Zur Druckentlastung des Extruders und zur schonenden, effizienten und konstanten Förderung in der Folien-, Profil-, und Rohrextrusion sowie in der Granulierung. Der Regeneratanteil kann mit einer melt-X bis auf 100% erhöht werden.Der strömungsoptimierte Ein- und Auslauf erlauben ein erweitertes Spektrum von Anwendungen abzudecken. Die Fliesskanäle, Lager und Zähne sind für ein schonendes Fördern der Schmelze in der Pumpe aufeinander abgestimmt. Die Verweilzeiten sind minimiert. Damit wird der Einsatz für thermosensitive, transparente und zu Degradation neigenden Extrudate optimal. Hauptvorteile der melt-X Zahnradpumpe Die Zahnradpumpe ist ein volumetrisches Förderaggregat. Die vom Extruder verursachten Druckschwankungen, insbesondere bei der Regeneratverarbeitung, werden durch den Einsatz der melt-X Zahnradpumpe verhindert. Die Zahnradpumpe, eingebaut zwischen Extruder und Düse, fördert konstantes Volumen und Durchsatz, steigert die Qualität und sorgt für die Einhaltung kleinster Toleranzen. Mit der eprotec melt-X Zahnradpumpe können die Toleranzen um bis zu 2/3 reduziert und so Material gespart werden. Beim schonenden Austrag der Schmelze mit der melt-X wird die Lebensdauer des Extruders nach Anbieterangaben nahezu verdoppelt sowie der Energieverbrauch um 5 bis 20% verringert. Die Vakuumzone bleibt mit dem Einsatz der melt-X frei. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 11, Stand C73 |
eprotec extrusion technology ag, Regensdorf, Schweiz
» insgesamt 1 News über "eprotec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|