15.11.2022, 13:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Neustadt läuft seit Mai dieses Jahres am Westpreußenring ein viel beachtetes Bauvorhaben. Die 1936 gegründete Baugenossenschaft eG, die in der Region über knapp 1.400 eigene Wohnungen verfügt, lässt dort mit einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro ein Bestandsgebäude mit 24 Wohnungen energetisch sanieren. Dabei werden Fenster, Türen und Gebäudehülle auf modernen Stand gebracht. Ferner wird die Heizanlage auf umweltfreundliche Nahwärme-Energie aus dem Blockheizkraftwerk der Stadtwerke umgestellt. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass künftig jede Wohnung einen eigenen Pkw-Stellplatz erhält. Durch den Umbau der Dachgeschosse entstehen außerdem acht neue Zweizimmerwohnungen. Die gesamte Baumaßnahme wird mit 800.000 Euro durch die KfW-Bank bezuschusst. Mit dem Austausch der ausgedienten PVC-Fenster gegen moderne und Energie sparende Kunststofffenster wurde das ortsansässige Handwerksunternehmen BB’s Tischlerei beauftragt. 80 Prozent der am Bau beteiligten Unternehmen kommen aus der Region. Bauherr, Architekt Harm Hoffmann und Verarbeiter Björn Blöhs setzen bei der Verwertung der PVC-Altfenster auf werkstoffliches Recycling und Wiederverwertung und somit auf einen umweltfreundlichen Materialkreislauf. Die ausgedienten Bauelemente werden in Containern gesammelt und dann zur Recyclinganlage des Rewindo-Recyclingpartners Dekura GmbH nach Höxter gebracht. Dort werden sie in einem technisch ausgereiften und bewährten Prozess recycelt. Zunächst erfolgt dabei die Materialtrennung in Glas, Gummi, Metall und Kunststoff-Bestandteile. Aus diesen entsteht am Ende ein nahezu sortenreines PVC-Rezyklat, welches bei den Fensterprofilherstellern erneut in die Produktion von Recyclingprofilen einfließt. Diese weisen die gleiche bauphysikalische Qualität auf wie Neuware. Seit 20 Jahren als Branchenlösung organisiert „Das werkstoffliche Recycling von Altfenstern wird in Deutschland seit 20 Jahren von uns als Branchenlösung organisiert. Daran beteiligt sind alle namhaften Kunststofffenster-Profilhersteller Deutschlands“, berichtete Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Das bundesweit tätige Recyclingsystem für ausgediente PVC-Fenster, -Türen und -Rollläden hat im Jahr 2021 aus Altfenstern 42.500 Tonnen und weitere 106.000 Tonnen Rezyklat aus Produktionsabfällen gewonnen. „Rechnet man das um, wurden mit Hilfe unserer Recyclingpartner auf diese Weise über zwei Millionen PVC-Altfenster recycelt. Sie stammen aus energetischen Sanierungen, wie hier in Neustadt, sowie aus Abbruchvorhaben aus ganz Deutschland“, erläuterte Vetter. Weitere Informationen: rewindo.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 85 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|