plasticker-News

Anzeige

23.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IKA + Ingenia: JV-Gründung für PVC-Additive in den USA

Die deutsche IKA-Gruppe und die Ingenia Polymers Inc. mit Sitz in den USA gründen ein Joint Venture zur Produktion und Vermarktung von Stabilisatoren und anderen Additiven für die PVC-Industrie in den USA.

Laut Pressemitteilung von IKA haben sich die beiden Unternehmen Ende Oktober zunächst auf die Bedingungen der JV-Gründung geeinigt. Bis Jahresende sollen nun die entsprechenden Vereinbarungen unterzeichnet werden, bevor das JV im ersten Quartal 2023 seinen Betrieb aufnehmen wird. IKA und Ingenia werden jeweils mit 50 Prozent beteiligt, als Sitz des JV ist der Großraum um die texanische Metropole Houston vorgesehen.

Anzeige

Der Aussendung zufolge wird Ingenia vor allem den Betrieb und den Organisationsaufbau des neuen Unternehmens unterstützen, während IKA den technischen Service und die Vermarktung sowie die Produktions- und Formulierungstechnologie übernimmt. Zur Höhe der geplanten Investitionen und zu weiteren Einzelheiten wurden zunächst noch keine Angaben gemacht.

Die IKA-Gruppe sieht in der geplanten Kooperation einen Meilenstein für ihre "ambitionierte internationale Wachstumsstrategie" und Ingenia als "kompetentesten und leistungsfähigsten Partner". Der IKA-Vize und designierte CEO des neuen JV, Tony Butt, erklärte: "Der Zusammenschluss von Ingenia und IKA ist eine perfekte Kombination, da sich beide Gruppen gegenseitig bereichern und umfassende Synergien ermöglichen. IKA verfügt über neue Produktreihen für den anspruchsvollen nordamerikanischen Markt, einschließlich Lösungen für den Zinnersatz."

IKA (Innovative Kunststoffaufbereitung) entwickelt und produziert am Standort Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt Stabilisatoren und Additive für die PVC-verarbeitende Industrie. Die Produktpalette umfasst vor allem Stabilisatoren für Fensterprofile, geschäumte und technische Profile, Platten, Rohre und Spritzguss, Stabilisatoren für Weich-PVC-Anwendungen sowie Additive wie Schlagzäh-Modifier und Fließhilfen.

Ingenia Polymers produziert Additiv-, Weiß-, Schwarz- und Farb-Masterbatches sowie sogenannte Superblends und bietet darüber hinaus nachgelagerte Dienstleistungen wie Produktentwicklung, Kompaktierung und kundenspezifische Compoundierung für große internationale Polyolefinhersteller an. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Saudi-Arabien (Al Jubail), den VAE (Abu Dhabi) und Indien (Silvassa) sowie über Vertriebs- und Technologiezentren in Kanada und den USA. Zu den letzteren gehört auch ein vor zwei Jahren von LyondellBasell übernommener Standort in La Porte bei Houston, der in Branchenmedien mit dem geplanten JV mit IKA in Verbindung gebracht wird.

Weitere Informationen: www.ika-wolfen.de, www.ingeniapolymers.com

IKA + Ingenia, Houston, Texas, USA

» insgesamt 1 News über "IKA + Ingenia" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise