05.06.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau bildet einen Querschnitt durch das Werkzeugportfolio von Mapal, vom Fräsen über das Bohren und Senken bis hin zum Reiben. Dazu umfasst es auch Spannzeuge, Einstell- und Messgeräte sowie Ausgabesysteme und Engineering-Leistungen. Als ein Produkthighlight werden die „Uniq“-Hydrodehnspannfutter genannt, die für hohe Prozesssicherheit und Bearbeitungsparameter, deutlich längere Werkzeugstandzeiten und beste Oberflächengüten stehen sollen. Anwender können das Werkzeug schnell und prozesssicher in der Aufnahme mit geringem Kraftaufwand spannen. CAM-Simulation und Online-Shop Der Ausarbeitung von konkreten Bearbeitungsstrategien mittels CAM-Simulation kommt im Werkzeug- und Formenbau eine große Bedeutung zu. Hier unterstützt Mapal seine Kunden mit einem eigenen Team im Engineeringbereich und zeigt, wie die Bearbeitung mit den vorgeschlagenen Werkzeugen ideal ablaufen kann. Auch Optimierungen können durch CAM-Simulation durchgeführt und getestet werden, ohne dafür eine laufende Produktion stoppen zu müssen. Der neue Online-Shop von Mapal bietet Kunden im Werkzeug- und Formenbau direkten Zugang zu über 6.000 lagerhaltigen Produkten. Nutzer können mit der hochintegrierten und intuitiven Plattform shop.mapal.com von kurzen Lieferzeiten, einer kostenlosen Lieferung und State-of-the-Art Shopfunktionen wie Wiederbestellung, Favoritenspeicherung und intuitive Filter profitieren. Neben dem Einkauf kann der Mapal Shop auch zum Informieren und Downloaden genutzt werden. Zu den Produkten sind eine Vielzahl an technischen Daten und Zeichnungen sowie Materialeignungs- und Anwendungsinformationen hinterlegt. Moulding Expo 2023, 13.-16. Juni 2023, Stuttgart, Halle 1, Stand 1H17 Weitere Informationen: mapal.com |
Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG, Aalen
» insgesamt 3 News über "Mapal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|