| 07.06.2023, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Maag Group hat angekündigt, ihre Präsenz in China weiter ausbauen zu wollen. Besonders im Fokus stehen demnach der Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten sowie die Einführung neuer Systeme speziell für den chinesischen Markt. Dementsprechend sei die Montagefläche am Standort Jiading, einem Stadtteil von Shanghai, zuletzt verdoppelt worden. "Mit dieser Erweiterung ist Maag gut für den weiteren Ausbau seiner Lokalisierungsaktivitäten in China aufgestellt", erklärt Ueli Thürig, President der Maag Group, dazu. "‘Mehr als 90 Prozent des in unserem Werk in Shanghai montierten Equipments geht in den chinesischen Markt." Auf der zusätzlichen Fläche soll zudem ein neues Service Center für den Maag/Ettlinger Recycling Filter Platz finden, um lokale Kunden schneller bedienen zu können. Marktspezifische Produktpalette wird ausgeweitet Bisher produziert Maag in China Extrusionspumpen der Baureihe GA, BAOLI Pelletizer, sowie ZHULI Unterwasserpelletizer. Eine entsprechend angepasste Version des bewährten Unterwasser-Stranggranuliersystems M-USG soll nun als C-USG das marktspezifische Portfolio erweitern. Die ursprüngliche deutsche Konstruktion bilde weiterhin die Basis dafür. Einige Schlüssel-Komponente werden aus Deutschland zugeliefert, während die übrigen Teile aus lokaler Produktion stammen. Ende 2023 sollen die ersten C-USG-Systeme an Kunden ausgeliefert. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 73 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|