| 22.08.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor übernimmt das indische Branchenunternehmen Phoenix Flexibles. In einer Pressemitteilung informierte Amcor dieser Tage über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Details der Übernahme wurden allerdings keine Angaben gemacht. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, mit dem Closing wird im September gerechnet. Die in Kubadthal bei Ahmedabad im westindischen Bundesstaat Gujarat ansässige Phoenix Flexibles produziert vor allem flexible Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, Tiernahrung, Pflegemittel, Arzneimittel und Industriegüter. Das Unternehmen verarbeitet dabei u.a. recyclebare MDO-Polyethylen-Folien. Laut Amcor liegt der Jahresumsatz von Phoenix Flexibles bislang bei etwa 20 Mio. USD. Amcor-Manager Mike Cash erklärte: "Amcor sieht nach wie vor beträchtliche Möglichkeiten, das Geschäft mit flexiblen Verpackungen in Indien weiter auszubauen. Mit dieser Übernahme investieren wir in die Aufrechterhaltung und Steigerung der erheblichen Dynamik, die unser Geschäft hier über mehrere Jahre hinweg entwickelt hat. Die Skalierbarkeit der erworbenen Anlage in Verbindung mit der Lokalisierung neuer Fähigkeiten verbessert unser Kundenangebot in diesem attraktiven und wachstumsstarken Markt." Amcor ist bislang bereits mit vier Produktionsstätten für flexible Verpackungsmittel in Indien präsent und verzeichnete in den vergangenen Jahren zweistellige Umsatzzuwächse im mittlerweile bevölkerungsreichsten Land der Erde. Amcor produziert eine breite Palette an festen und flexiblen Kunststoffverpackungen. Der börsennotierte Konzern hat seinen Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt an 220 Standorten in 43 Ländern insgesamt etwa 44.000 Mitarbeiter. Zuletzt hatte Amcor u.a. knapp 100 Mio. USD in den Bau eines neuen Werks für flexible Verpackungsmittel am chinesischen Standort Huizhou investiert (siehe auch plasticker-News vom 18.01.2023). Für das am 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2022/2023 berichtet Amcor ein EBITDA von 2,018 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 1,089 Mrd. USD aus einem Gesamtumsatz in Höhe von 14,694 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.amcor.com, www.phoenixflexibles.com |
Amcor Limited, Melbourne, Australien
» insgesamt 25 News über "Amcor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|