21.08.2023, 14:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Drei Schredder der Micromat Serie von Lindner bereiten bei Unifi, Inc. Kunststoff- und Textilabfälle für ihre Reise zur Extrusion, zum Spinnen und schließlich zum Aufwickeln der Fasern vor - (Bild: Lindner Recyclingtech). Insgesamt drei Lindner-Shredder vom Typ „Micromat 2000“ bereiten Kunststoff- und Textilabfälle für ihre Reise zur Extrusion, zum Spinnen und schließlich zum Aufwickeln der Recyclingfasern der Marke „Repreve“ vor, die von einigen, weltweit sehr bekannten Marken wie etwa Williams-Sonoma Inc., Levi's und Tom's Shoes verwendet werden. Die Lindner Schredder der Serie „Micromat“ sind speziell für die Anforderungen im Post-Commercial und Post-Consumer Kunststoffrecycling ausgerichtet. Sie verfügen über leistungsstarke Motoren mit hohem Drehmoment und sorgen so für eine kraftvolle Zerkleinerung. „Die blitzschnelle Sicherheitskupplung bietet optimalen Maschinenschutz und durch den leichten Zugang zum Rotor können Störstoffe einfach und schnell entfernt werden“, sagt Scott Trivette, Betriebsleiter des „Repreve“-Recyclingzentrums und künftigen Innovationszentrums in Yadkinville, North Carolina. "Die Maschinen von Lindner haben es uns ermöglicht, die Ausfallzeiten zu minimieren und den Durchsatz der gesamten Anlage zu maximieren, was bei einer durchschnittlichen Produktion von 700.000 Kilogramm Resin pro Woche unerlässlich ist." Weitere Informationen: |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 27 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|