| 12.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Bulgariens führender Hersteller von OPP Folie, Plastchim-T, erweitert seine Produktionskapazitäten durch eine zweite BOPP-Anlage. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit während des ersten Projekts wählte Plastchim-T auch dieses Mal die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.brueckner.com) als Partner.Die neue, hoch moderne Anlage hat einen jährlichen Ausstoß von ca. 20.000 Tonnen und soll die Stellung von Plastchim-T als Bulgariens Folienproduzent Nr.1 und einen der führenden Folienhersteller in Osteuropa festigen. Aidan Faik, Plaschim-T`s Eigentümer: “Mit der zusätzlichen Produktionskapazität werden wir Bulgariens wachsenden Bedarf an qualitative hochwertiger BOPP-Folie in den nächsten Jahren decken können. Zudem können wir damit auch andere aufstrebende Märkte in Europa entwickeln. Unser langjähriger Partner Brückner wird uns dabei helfen, unsere Wachstumsstrategie umzusetzen.“ Bild: Ein Toast auf die neue Anlage während der K 2007 in Düsseldorf (von rechts nach links): Hr. Hristov, Gesellschafter Plastchim-T, Hr. Eckart, COO Brückner Maschinenbau, Hr. Paschev, Eigentümer Bratja Paschev, Hr. and Fr. Faik, Eigentümer Plastfilm-T, and Hr. Priller, Senior Sales Manager Brückner Maschinenbau |
Brückner Technology Holding GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 4 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|