| 07.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Auf der Fakuma 2023 zeigt Zahoransky aus der Produktionsanlage "Prima Z syringe" das dazugehörige Spritzgusswerkzeug "Z.Sonic" 16 luer-lock syringe - (Bilder:Zahoransky). Sichere und wirtschaftliche Fertigung Die „Prima Z“ Produktionsanlage soll es erlauben, Kunststoff-Spritzen mit Schraubgewinde – dem sogenannten Luer-Lock – äußerst wirtschaftlich und sicher zu produzieren. Beispielsweise Einwegkanülen können anschließend unkompliziert aufgeschraubt werden und müssen nicht bereits während der Herstellung eingespritzt werden. Standardmäßig lassen sich Spritzen mit Volumina zwischen 0,5 und 10 ml fertigen, doch auch Sondergrößen mit bis zu 50 ml sind möglich. Beim Material sind ebenfalls Varianten möglich: Zahoransky Spritzgussformen verarbeiten problemlos verschiedene technische Polymere wie COC bzw. COP. Auf Basis der kundenindividuellen Produktdesigns soll sich auf den Fertigungslinien im No-Human-Touch-Verfahren eine Zykluszeit von 15 bis 17 Sekunden erreichen lassen. In der Ausführung als 16-Kavitäten-Sprizgussform sei die „Z.Sonic“ Form so in der Lage, bis zu 3.840 Teile pro Stunde zu produzieren. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A2, Stand 2309 Weitere Informationen: www.zahoransky.com |
Zahoransky AG, Todtnau
» insgesamt 44 News über "Zahoransky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|