13.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Fokus der Fakuma 2023 stehen diesmal demnach die kleinen "Alleskönner“ mit dem großen Anwendungsspektrum sowie die gerade neu ins Programm aufgenommene automatische Siebwaschanlage „TC Combi-Eco“ von Inpro. Die Siebdruckmaschine „ESC-AT PAB 45“ ist für den Flach-, Rund- und Ovaldruck ausgelegt. Gerade im Bereich der Beschichtung mit leitfähigen Medien erzielt dieses Modell den weiteren Anbieterangaben zufolge hohe Präzision, sei einfach zu bedienen und äußerst wartungsarm. Die Tampondruckmaschine „ESC-Comec Eazy“ sei das Einstiegsmodell für den Tampondruck und wie die „AT PAB“ zuverlässig und wartungsarm. Sie ist einsetzbar für den 1- und 2-Farbendruck und bietet, je nach Ausführung, ein Druckformat bis zu 145 mm im Durchmesser. Alle Sieb- und Tampondruckmaschinen seien so flexibel konstruiert, dass sie durch verschiedene Zuführsysteme, Automatisierungen, Trockner etc. nahezu jeder Aufgabenstellung angepasst werden können. Sie sind sowohl als Einzelanlagen als auch zur Integration in Produktionslinien einsetzbar. Insbesondere im Sondermaschinenbau konzipiert ESC in enger Kooperation mit den Kunden spezialisierte Drucklösungen. Bei der Herstellung von Gehäusen für Mobiltelefone, bei Elektronikartikeln, USB-Sticks, Bedienfeldern etc. setzt die Industrie immer häufiger auf den Inkjetdruck zur Oberflächenveredelung. Für diesen Anwendungsbereich zeigt ESC den Mimaki UJF-7151 plus II Desktop-Drucker. Die UJF-Serie ist für die kleinformatige, direkte Bedruckung mit UV-Tinten ausgelegt. Dank dieser speziell entwickelten Tinten kann eine Vielzahl von Kunststoffen wie z.B. Polypropylen, in scharfer, hochauflösender Druckqualität bedruckt werden. Das mache diese Modelle interessant für die industrielle Serienproduktion. Automatische Siebwaschanlagen von Inpro neu im Programm Um die zeitaufwändige Wiederaufbereitung von Sieben zu vereinfachen, hat ESC die automatischen Siebwaschanlagen von Inpro neu ins Programm aufgenommen. Die Inline-Anlage „TC Combi-Eco“ sei so vielseitig konstruiert, dass sie sowohl für die vollautomatische Siebentwicklung als auch für das Hochdruckreinigen der Siebe eingesetzt werden könne. So sollen sich die Investitionskosten schnell amortisiert haben. Das Sieb sei einfach bis zu einem Format von 900 mm x 1.250 mm einzustellen. Danach würden die Entwicklungs- und Waschvorgänge automatisch ablaufen und das Sieb würde nach Beendigung vom Bediener wieder herausgenommen. ESC demonstriert die einfache und schnelle Arbeitsweise des TC Combi-Eco auf dem Messestand. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A1, Stand 1115 Weitere Informationen: www.esc-online.de |
ESC Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen
» insgesamt 12 News über "ESC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sirmax: Italienischer Compoundeur gründet E&E-Sparte
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|