| 21.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Der Spritzgießmaschinen-Hersteller Milacron gibt zur Fakuma 2023 die Präsentation der neuen M-Serie als Europa-Premiere bekannt. Die Spritzgießmaschine M650-6610 mit einem Schneckendurchmesser von 110 mm wird demnach im praktischen Einsatz zu sehen sein. Mit einem Werkzeug von Allit wird die Maschine einen Lagerbehälter mit einem Schussgewicht von 935 g herstellen.Energieeffizientes Servomotor-Hydrauliksystem Die M-Serie für Lösungen im mittleren Tonnagebereich baut auf der bewährten Maschinentechnologie des Unternehmens auf. Die servohydraulische Zweiplattenmaschine überzeugt laut Anbieter mit Schließkräften von 4.500 kN bis 11.000 kN. Angetrieben von einer Servomotor-Hydraulik, biete die Spritzgießmaschine verbesserte Spezifikationen, ein umfassendes Leistungsspektrum sowie eine intuitive Steuerung. Darüber hinaus sollen schnelle Schließgeschwindigkeiten, ein zuverlässiges Verriegelungssystem und ein erweiterter Auswerferzugang für einen schnellen Werkzeugwechsel und hohe Produktivität sorgen. Darüber hinaus biete die M-Serie eine reduzierte Trockenzykluszeit, einen geringeren Stromverbrauch und erfordere einen geringen Schmiermittelbedarf. „Die M-Serie zeigt nicht nur ein hervorragendes Leistungspotenzial, sondern punktet auch mit einer kompakten Aufstellfläche und hohen Schließgeschwindigkeiten“, so Winfried Stöcklin, Geschäftsführer der Ferromatik Milacron GmbH. Der auf der Fakuma 2023 verwendete Kunststoff, PCR-PP, wird vom „Grünen Punkt“, Anbieter für Rücknahmesysteme, zur Verfügung gestellt. „Unsere Zusammenarbeit mit dem „Grünen Punkt“ auf der K 2022 hat sich als sehr wertvoll für Milacrons nachhaltige Produktproduktion erwiesen und wird auch auf der Fakuma 2023 dazu beitragen, Lösungen zu zeigen, die den besten Umweltstandards entsprechen“, erklärt Stöcklin. Die Entnahme des Formteils aus der Maschine wird auf der Fakuma 2023 durch einen Sepro-Roboter, Modell Success 33 TE, erfolgen. Diese Entnahmelösung biete eine nahtlose Integration moderner Automatisierungstechnik. Über eine bedienerfreundliche Steuerung sollen alle zu erledigenden Aufgaben des Entnahmeprozesses schnell und präzise ausgeführt werden. Zwei weitere Anwendungen von Milacron werden auf der Fakuma 2023 zu sehen sein. Für die Produktion von Steckverbindern wird Milacron die vollelektrische eQ50-300 auf dem Stand von GeKu (Hahn Automation) ausstellen: Halle B3, Stand 3115. Darüber hinaus wird die vollelektrische eQ 110 auf dem Stand von Sepro Robotique ausgestellt: Halle A1, Stand 1203. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3302 Weitere Informationen: www.milacron.com |
Ferromatik Milacron GmbH, Teningen
» insgesamt 52 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|