| 26.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Piovan Gruppe wird auf der Fakuma 2023 mit ihren Marken Piovan, Pelletron, Aquatech und Fdm vertreten sein, um ihr komplettes Angebot an Entstaubungs-, Beschickungs-, Förder-, Lager-, Trocknungs-, Dosier-, Temperaturregelungs- und Kühlsystemen zu präsentieren.Das Unternehmen hat die Präsentation eines Systems in Betrieb angekündigt, das mit dem zentralen Trocknungssystem „Modula“, der automatischen Kupplungsstation „Easylink+“, dem gravimetrischen Chargenmischer „Quantum“ mit Fernmischer und dem zentralen Transportmanagement „Easy3+“ ausgestattet ist und von „Winfactory 4.0“, der Überwachungssoftware von Piovan, überwacht wird, die eine maximale Effizienz der Produktionsprozesse gewährleisten soll. Die Marke „Pelletron“ stellt den Entstauber „DeDuster“ XP15 aus, eine Serie, die für die Kunststoffproduktion und die Compoundierindustrie entwickelt wurde. Dank ihrer geringen Höhe kann die „DeDuster“ XP Serie auf Absackmaschinen installiert und unter oder zwischen Lagersilos bewegt werden. Unter der Marke „Aquatech“ werden die Besucher die Möglichkeit haben, den wassergekühlten Thermokühler „DigitempEvo“ zu entdecken. Zum ersten Mal wird das neue Modell der „Easytherm“-Temperaturreglerserie ausgestellt, das dank seiner invertergesteuerten Pumpe den Wärmeaustausch der Flüssigkeit in den Formen maximieren, so den Produktionsprozess im Hinblick auf die Produktionskapazität optimieren sowie die Zykluszeit und die Betriebskosten reduzieren soll. Fdm wird den gravimetrischen Chargenmischer mit Gewichtsverlust „GDS“ für Pellets, Flocken, Mahlgut, Zusatzstoffe und Pulver ausstellen. Es soll auch möglich sein, auf eine virtuelle Umgebung zuzugreifen, die den Themen PET und Blasfolien gewidmet ist, um dank der virtuellen Realität einen Überblick über die von der Gruppe gelieferten Maschinen zu geben. Die Besucher sollen auch einige der Analyseinstrumente sehen können, darunter „Moisture Minder“, die Lösung für die Online-Messung der Feuchtigkeit in Kunststoffgranulaten, und „Odor Minder“, die von Piovan entwickelte „elektronische Nase“, die mit „Easypure“ geliefert werden kann und eine sofortige Bewertung der Wirksamkeit des Geruchsentfernungsprozesses aus dem behandelten Granulat ermöglichen soll, um den Desodorierungsprozess besser zu kontrollieren. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A7, Stand 7201 Weitere Informationen: www.piovan.com, www.piovan.com/de |
Piovan S.p.A., Santa Maria di Sala (Venezia), Italien
» insgesamt 24 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|