26.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen hat die Präsentation eines Systems in Betrieb angekündigt, das mit dem zentralen Trocknungssystem „Modula“, der automatischen Kupplungsstation „Easylink+“, dem gravimetrischen Chargenmischer „Quantum“ mit Fernmischer und dem zentralen Transportmanagement „Easy3+“ ausgestattet ist und von „Winfactory 4.0“, der Überwachungssoftware von Piovan, überwacht wird, die eine maximale Effizienz der Produktionsprozesse gewährleisten soll. Die Marke „Pelletron“ stellt den Entstauber „DeDuster“ XP15 aus, eine Serie, die für die Kunststoffproduktion und die Compoundierindustrie entwickelt wurde. Dank ihrer geringen Höhe kann die „DeDuster“ XP Serie auf Absackmaschinen installiert und unter oder zwischen Lagersilos bewegt werden. Unter der Marke „Aquatech“ werden die Besucher die Möglichkeit haben, den wassergekühlten Thermokühler „DigitempEvo“ zu entdecken. Zum ersten Mal wird das neue Modell der „Easytherm“-Temperaturreglerserie ausgestellt, das dank seiner invertergesteuerten Pumpe den Wärmeaustausch der Flüssigkeit in den Formen maximieren, so den Produktionsprozess im Hinblick auf die Produktionskapazität optimieren sowie die Zykluszeit und die Betriebskosten reduzieren soll. Fdm wird den gravimetrischen Chargenmischer mit Gewichtsverlust „GDS“ für Pellets, Flocken, Mahlgut, Zusatzstoffe und Pulver ausstellen. Es soll auch möglich sein, auf eine virtuelle Umgebung zuzugreifen, die den Themen PET und Blasfolien gewidmet ist, um dank der virtuellen Realität einen Überblick über die von der Gruppe gelieferten Maschinen zu geben. Die Besucher sollen auch einige der Analyseinstrumente sehen können, darunter „Moisture Minder“, die Lösung für die Online-Messung der Feuchtigkeit in Kunststoffgranulaten, und „Odor Minder“, die von Piovan entwickelte „elektronische Nase“, die mit „Easypure“ geliefert werden kann und eine sofortige Bewertung der Wirksamkeit des Geruchsentfernungsprozesses aus dem behandelten Granulat ermöglichen soll, um den Desodorierungsprozess besser zu kontrollieren. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A7, Stand 7201 Weitere Informationen: www.piovan.com, www.piovan.com/de |
Piovan S.p.A., Santa Maria di Sala (Venezia), Italien
» insgesamt 24 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|